Beiträge von Red_Devil

    Naja, breitbauten kommen halt aus der Zeit, von dem her dürfen die ruhig so aussehen.


    Ich finde den GTO original schöner, als so komisch glatt....


    Die 3-teiligen von Schmidt sind eigentlich alle "Sonderanfertigungen", hatten damals für einen Bekannten auch die Schmidt in 10x18 und 11x18 für einen Calibra bestellt. Das hat Schmidt schon drauf...

    @Daahoo
    ob das so ist kann ich dir nicht sagen, aber es gibt wohl gewisse Unterschiede zwischen den Kolben in Sachen Haltbarkeit und Verarbeitung...


    KadettESau
    Ahh, ok, hatte ich nicht gesehen...
    Mir geht es bei den Ventilen gar nicht so um die Grösse sondern um die Abführung der Wärme, aber ich denke das bekommt man auch anders in Griff...

    @elman
    ist der totale witz was du da vom Stapel lässt...


    Keiner sagt zu einem originalen Kadett das er den umbauen soll.
    Ihr sagt aber immer man soll einen Kadett original lassen.
    Wer ist da Toleranter? Ihr, wie ihr euch komischerweise "normalos" nennt?


    Ein Auto ist zum Fahren da und nicht zum in der Garage stehen. Für das hat Opel die Autos nämlich auch nicht gebaut!


    Und was Opel wollte kannst du gar nicht wissen.


    Wenn Opel nicht wollte das ihre Autos tiefergelegt werden, hätten sie dann die Firma Irmscher unterstützt? Oder ist es da wieder was anderes? Wenn du das behauptest ist es der totale Witz.


    Autos spiegeln den Zeitgeist dieser Generation wieder in der sie geschaffen wurden. Und wenn Anno 1980 nunmal Fuchsschwänze und Breitbauten In waren, dann waren sie dass. Und wenn jemand sein Auto so umbaut soll er es halt machen...


    Ich find die Begründung mit der Wertschöpfung einen Witz. Denn ich richte meine Autos nicht damit ich in 10 Jahren sagen kann, "dass gibt mir mal eine gute Rente!"

    KadettESau
    Machst bei dem rechten Zylinder auf dem Bild noch etwas? Würde Gewinde reinschneiden und einen Bolzen reindrehen. Anschließend wieder weiter aufmachen. Dann hast die Komische Wölbung im Kanal nicht mehr...


    258 € ist doch ok für einen Satz Ventile. Wollte für meinen 16V auch einen Satz neue bestellen passend zum Rest und dachte lässt dir mal ein Angebot für richtig gute Ventile machen. Anschließend hab ich wohl einen Schock bekommen. 120€ pro Ventil. Mal 16 macht das Spass.


    Hat sich jetzt wohl erledigt. Müssen dann wohl andere her :)


    Welche Pleuel fährst du Später? Original oder andere? Woher hast die Kolben?
    DSOP hat mir mal geraten Schmiedekolben in Verbindung mit XE-Pleueln zu fahren. Lässt sich anscheinend am meisten rausholen, wenn man nicht gerade auf Schmiedekolben mit Dom und Schmiedepleuel umsteigen will.


    Scheiß Motoren. Wenn sie bloss nicht so teuer wären...
    Seh es immer an unserem 16V...

    Quizfrage:
    Ändert sich etwa die Bohrung und der Hub vom 1.6l wenn ich einen andern Kopf drauf mache???


    A. Ja, die Zylinder bekommen Angst vor dem kleinen Kopf
    B. Nein, die Zylinder werden größer um den Kopf Angst einzujagen
    OOOOOODDDDDDEEEEERRRRR
    C. Denk mal drüber nach...


    Der Block hat danach noch genauso 1.6l. Wie es mit der Verdichtung aussieht weiß ich nicht. Das kann man ja aber korrigieren.


    Hatte das auch schon. 1.6l Block mit 1.2l Kopf. Lief ganz gut und keiner hat es gesehen dass es kein 1.2l mehr war. Dazu noch den Kopf bearbeiten, Fächer ... und das Ding rennt wie ein Schwein...