Na dann ist ja alles bestens!
Viel Freude am Fahren
Beiträge von Nachtkrabbler
-
-
Hey,
der E46 ist ein tolles Auto. Hat zwar wie jeder BMW Fahrwerksprobleme, aber sonst echt Top.
Bei den Modellen schlagen gerne die Querlenker aus (mit Hebenbühne einfach und schnell zu machen) und bei deinem Baujahr reisen auch mal gerne die Hinterachsen aus. Gab deswegen sogar ne Kontrollaktion.Aber alles in allem, meiner Meinung nach, der letzte echte Dreier
Gruß Holger
-
Danke schonmal.
Hast du schon Erfahrungen mit dem gemacht?MFG
-
Hallo,
ich suche einen Motorenbauer in Karlsruhe bzw. im Umkreis von 100km. Habt ihr einen den ihr mir empfehlen könnt?
Hintergrund ist folgender: Habe mir einen C20XE gekauft, beim Kauf schon total zerlegt. Rein äußerlich sieht alles top aus...
Kolben ohne Riefen etc, Ringe intakt, Block guter Zustand, die Lager sehen auch noch top aus.Das hätte ich gerne alles vermessen, damit ich weiß woran ich bin. Evtl. wäre es auch gut wenn der Motorenbauer gleich den Rumpf zusammenbaut, also Kurbelwelle vermessen, Pleuel und Kolben reinmachen.
MFG Nachtkrabbler
-
Ok das hilft mir schonmal weiter. Danke!
Ja das wäre nett!Danke und MFG
-
Hallo,
habe heute versucht den Hallgeber beim Zündverteiler zu wechseln. Das Steckerteil an sich geht ja gut ab, aber dann sind da ja Kabel dran die zum Geber führen.
Wie bekomm ich denn den Geber ab? Was muss ich da noch ausbauen?Motor ist ein C14NZ der im Moment ganz schlecht anspringt bzw. beim gasgeben sich dann verschluckt und manchmal ausgeht.
Getauscht wurden schon: Kappe, Finger, Spule, Zündverstärker unter der Spule.MFG Holger
-
Sehr cool, danke für die Info!
MFG
-
Hey,
irgendwie versteh ich da was nicht ganz:
Du schreibst du hast den Ansaugbrückeneingang auf C18NZ Größe aufgebohrt, aber was genau fährst du dann?
14ner Drosselklappe und 16ner Ventil versteh ich das richtig?Wie hast du den Spritdruck erhöht? Einstellbarer Spritregler?
Übrigens sehr cool dass du dir die Mühe gemacht hast das zu Posten mit Diagramm etc.
MFG
-
Danke für deine Erklärung. Hab ich nu Verstanden aber auch gleich ne Frage zu
Wäre es da nicht geschickt das gerade Stück ab der B Säule abzusetzen?
Bin nämlich am überlegen mir eine Absetz/Lochzange zu holen da bei mir bald die gleichen Arbeiten bevorstehen.MFG
-
Hey,
ich les ja schon eine ganze Weile mit bei deinen Aufbauberichten. Echt super.
Wie machst du das nochmal mit dem schweißen? Vorne den Schweller an der A Säule auf Stoß,
die komplette länge mit Lochpunkt und dann hinten wieder auf Stoß oder überlappend?
Kann sein dass du es schon geschrieben hast, dann hab ichs überlesen...MFG