Ja klar, also schon ebay?! Dachte meinst was anders. Schau mal in meinem Edit.
Beiträge von Martininii
-
-
Andy,
was meistnst´n mit "Insel"
EDIT: grade gefunden: http://www.arteka.de/shop/Schlauchtechnik/Silikonschlaeuche/
Auch recht interessanter shop. Zumindest für einfache Dinge. -
Zitat
Original von cyrusmh
Ich kauf meine hier !der hat so ziehmlich alle was das herz begehrt
Wow danke! Bei eBay hab ich normal so garnicht diesen Shop finden können.
-
Gibts einen Geheimtip aus welcher Branche man Schläuche aus Silikon kaufen und man für Turbolader verwenden kann?
Oder wer kann mir sagen welcher Shop im Internet gute Preise hat? Denn ich finde 50€ für so einen 90°/55mm Innendurchmesser Bogen schon heftig.Brauche insgesammt einen 90° Bogen mit 45mm Innendurchmesser und einen etwas weniger wie 90° Bogen mit 55mm Innendurchmesser, wo eine Seite länger ist wie die Andere.
Danke schon mal
-
Oh ja stimmt sorry, eben mal nachgesehen. Hatte das mit der Stoßstangenhalterung verwechselt ...
-
Die Halterung ist original nur angeschweißt.
-
Bei Blechteilen wo das Spaltmaß stimmen muss, Originale Teile. Ansonsten schließe ich mich den meisten Anderen hier an. Man muss eben wissen bei welchem Hersteller man kauft.
-
So eine Atomkraft-Diskusion wollte ich eigentlich nicht herbei beschwören
Ich wollte nur auf die Folgekosten ansprechen! Erst heute sah ich im TV so eine Sendung bei dem einer seine voll gemüllte Bude entrümpeln sollte. Dabei war ein Golf in der ersten Generationen mit Elektroantieb überhaubt. Limitiert auf 125 Modelle! Der Händler bot ihm 1500€ (wenn ich mich recht erinnere) , die Batteriekosten bewegten sich auf ca 5000€! Wer da noch Elektroautos gut findet, der denkt irgendwie nicht weit genug in die Zukunft. -
Ein paar Szenen kommen mir sehr bekannt vor. Zumindest 2-3 Jahre nach meiner Führerscheinprüfung hatte ich auch mal ne Phase wo ich zum Teil Hirnlos überholt habe und meinte "es wird schon gehen". Dabei hatte ich viel Glück!!! Auch in Momenten einer Krise sind hin und wieder mal solche Hirnlosen Taten passiert.
Also ein wenig nachdenklich macht mich das Video schon. Allerdings gebe ich zu, war das bisher auch das einzigste Video was mich nachdenklich gemacht hat, daher gebe ich dem auf meiner Bewertungsscala 100Punkte!
-
Viel toller finde ich das Konzept von Renault. Kaufe ein Elektroauto für den halben Preis und zahle dafür monatlich eine Batterieleihgebühr von 75€. Da kann die Batterie kaputt gehen wie sie will, man bekommt immer eine Neue.
Aber Hybriden hin oder her. So ein Auto lohnt nie und nimmer. Der klassische Ottomotor als reines Antriebskonzept wird immer billiger bleiben. Was wenn der E-Motor kaputt geht? Welche Teile lassen sich dort wechseln? Was können sich dann unterbezahlte Bäcker, Friseure, Leiharbeiter etc leisten? Nen 40000€ Elektro-Opel oder 20000€ Renault mit erhöhten monatlichen Kosten? Und wie sieht dann der Gebrauchtwagenmarkt aus. Man bekommt einen 5 Jahre alten Ampera für günstige 5000€ und halbkaputter batterie? Oh nee, Elektro sehe ich nicht als Zukunftsweisende Technik. Brennstoffzelle schön und gut aber was wenn da ein Crash passiert?
(Ironie: Oder nen kleinen Atomreaktor einbauen und zusehen wie überall kleine Atombomben hoch gehen
)