Fehlerspeicher selber Auslesen: Video
Beiträge von Martininii
-
-
Such mal im Forum nach "Fehlercode auslesen". Denn das geht beim Kadett noch sehr gut ohne teure Technik. Brauchst nur einen dünnen Draht, wie z.B eine verbogene Büroklammer. Denn wenn die MKL (Motorkontrollleuchte) an geht, dann liegt ein Fehler vor der gespeichert wird.
An so einem alten Auto kann vieles nicht in ordnung sein. Sämtliche Gummischläuche können porös geworden sein, oder Sensoren arbeiten nicht mehr richtig usw
Ich könnte mir vorstellen das die Lamdasonde, der Fühler vom Kühlwasser am Motorblock (2-Adrig) und Unterdruckschläuche nicht mehr ganz in Ordnung sein könnten, sofern du so einen Kühlwasserfühler hast, weil kenne mich mit Vergasern nicht sooo aus
-
ich würde solche Posts wie von Rekord-E-Schmiede schnell mal weg editieren. Ich meine die Gemeinde liest ja auch mit, nehme ich mal an, oder? Auch wenn es eher gering erscheint.
Was man aber mal machen sollte--->jedem der seine dummen Kärtchen unter den Türgriff klemmt, sofort die Finger ab zu hacken. Für mich geht da schon die Kriminalität los!
-
keine Ahnung
So aufwendig habe och noch keinen Motor überholt.
Mit sehr sehr guten Beziehungen schätze ich mal auf 700€. Sonst das doppelte und noch mehr. Am Ende das dreifache. Oder eben fahren bis kaputt und dann anderen gebrauchten Motor.Gibt hier aber bestimmt welche die ihren Motor komplett überholt hatten...
-
Bei 200000km würde ich fast alles erneuern, wenn der Motor noch ne weile halten soll und die Karosse gut ist.
-Kolbenringe (oder doch größere Kolben?)
-Lagerschalen
-Zylinderkopf
-Gleich mit hohnen
-ÖlpumpeAber wenns nicht mehr sooo lang halten muss, reicht vielleicht auch blos hydrostößel. Weis ja keiner in welcher Verfassung dein Motor ist.
-
Der Nachbar dieses Wagens war sicher grade nicht fit genug diesen weg zu fahren. Die hatten doch sicher alle schon einen im Tee...
-
Dachte zuerst das es wieder so´n Typ is welcher einen auf dumm machen will um Aufmerksamkeit zu bekommen und so sein Angebot present machen zu können, aber daran hab ich irgendwann gezweifelt, denn ich habe echt null interesse auf diesen Wagen zu bieten.
Am Anfang war ich schockiert was für Bilder da gezeigt werden. Dachte da packt man jetzt das Familienalbum aus...
-
Isch will och so´n dolles Kennzeichen :gluck:
Aber aus SOK wird nüscht so richtig, bloß blöde Abkürzungen
-
Zitat
Original von BennibzwTim
Ich kann mir schon denken wie das in der Werkstatt ablief - im ATU-Style. Mit dem Lufti festgeballert bis der Saft rauskommt und dann alibimäßig mit dem Knacker rundgelaufen. ...Ja das kenne ich. In einer Werkstatt meiner Nähe läuft das immer so ab: Räder anziehen, mit Ballermann und gut is.
Bei Nachfrage ob man denn nicht mehr mit dem Drehmomentschlüssel herum geht, sagte man mir das der Makita Schlagschrauber nen eingebautes Drehmoment besitzt das bei der richtigen Einstellung nicht fester anzieht. Mmh, bei genauen anschauen des Schraubers konnte ich das nicht so richtig glauben und zuhaus beim Schrauben checken war mir das auch klar. Zwischen 150 und 200Nm fest waren die Schrauben da alle. Tolle wurst oder?Das war übrigens die gleiche Pfuscherwerkstatt die meine Bremsen damals falsch rum eingebaut haben.........wenn du dich noch erinnern kannst.... :kotz: :kotz:
-
Partymusik um die Stimmung zu lockern