Beiträge von Martininii

    So?



    EDIT: Jetzt weis ich wie du meinst. Nee aber das mag ich nicht machen. Der Motor von mir ist nicht mehr 100% original. Der Zündzeitpunkt ist auch nicht da wo er original mal war. Aber bei deinem Bild, würde ich den Verteiler mal 2-3mm nach rechts drehen, wenn es jetzt doch nicht an die Zündreihenfolge liegen sollte, was aber trotzdem nix aus machen sollte. Mein c16nz spring selbst dann noch an, wenn er auf Anschlag spät gestellt ist, also ganz nach rechts.

    Hast du die kompression schon gemessen? Jetzt bestellt, sollte es Sonnabend da sein. http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1311&_nkw=Kompressionsprüfer&_sacat=See-All-Categories
    Vielleicht hat es ja doch ein paar Ventile verbogen, als der Riemen falsch drauf war.


    Was genau hast du bis jetzt alles geprüft und getestet und wie hast du genau geprüft/getestet?


    der Riemen liegt richtig drauf.


    Wenn sprit kommt, der Zündfunke da ist, der Verteiler laut deiner Angabe richtig steht, sollte der Motor eigentlich anspringen. Außer es sind Ventile krumm, aber das müsste man ja eigentlich merken...
    Mach mal den Ventildeckel runter, dreh den Motor vorsichtig ohne Zündkerzen durch und beobachte ob alle Ventile gleich schwer nach unten gehen und auch wieder gleich hoch gehen. Obwohl wenn die nicht zu gehen würden, es die kleinen Blättchen schon von der Ventilfeder geschmissen haben müsste.

    Wie du schon sagst, der OT Punkt ist der Punkt da wo der Kolben ganz oben ist. Die Zündung erfolgt beim C16NZ aber schon früher, wie bei eigentlich allen Benzinern. Beim c16nz im originalzustand bei 5Grad!


    Hier mal nen Thema das dich interessieren könnte :)
    Zwar hast du keinen Flachriemen aber der Post von 123 miami um 23.06.2008 00:14 könnte dich interessieren. Das mit dem Zahnriemenrad...


    C16NZ Zündung einstellen bei Flachriemenscheibe


    PS: Ich bin kein gelernter KFZ Mechaniker. Habe mein Wissen nur durch Erfahrungen angeeignet und natürlich viel Internet und Bücher. Daher finde ich es immer blöd wenn mich jemand so dankbar begrüßt wie du, weil wenn ich doch mal daneben liege, ich mich dann ganz schlecht fühle :(

    Bevor du was kaputt machst, hol dir lieber einen herbei der sowas öfter gemacht hat und schau am besten mit zu. Nicht das du am Ende nen Motorschaden hast!
    Ich vermute das mehrere Sachen kaputt sein könnten und das ganze zu einem GOßEN Problem machen. Nicht vor Ort zu sein, kann ich leider nix anderes sagen, wie bisher.


    Nen zu mageres Gemisch kann auch zu nem heissen Auspuff führen. Oder zu langes orgeln um danach anzuspringen... Zumindest deutet das komische tuckern auf ein zu mageres Gemisch hin, oder das Rußen auf zu frühe Zündung (wenn ich das richtig in erinnerung habe)


    Frag doch mal BennyBzwTimm oder JuppesSchmiede oder termi^ :D

    Kauf mal nen billiges Kompressionsmessgerät aus ebay und mess die Kompression. Wenn die überall gleich hoch ist, das heisst so bei minimal 9Bar liegt (eigentlich höher...) dann brennt er auch.


    Wenn überall Zündfunke da ist, auch dann wenn er warm ist und nicht anspringt, dann denke ich das er nicht genug sprit bekommt. Benzinfilter prüfen. Geht die Benzinpumpe noch, wenn er nun garnicht mehr anspringt? Also wird benzin aus einen der beiden Schläuche gepumpt, die rechts an die Multec gehen, wenn die Zündung angeschalten wird? Die Benzinpumpe geht nicht immer an wenn Zündung an und aus gestellt wird, aber sollte immer an gehen wenn der Anlasser betätigt wird.
    Wenn da dann Sprit kommt... keine Ahnung. Einspritzventil?. Bei meinem Astra f mit x16sz ist es jedenfalls so, das wenn das Kühlwasser komplett fehlt, er auch nicht mehr anspringt. Vielleicht ist das ja beim c16nz auch so. Habs leider nie getestet...