Beiträge von Martininii

    Hallo,


    ich suche eine sehr effektive Diebstahl-Schutz-Anlage für den Kadett. Gibt es sowas? Am liebsten wäre mir den Wagen beim versuch darin einzubrechen komplett unter strom zu setzen und gleichzeitig eine super laute Syrene aufschreien zu lassen. Aber ich fürchte spätestens das mit dem Strom ist nicht möglich, bzw schadet der Elektronik im Wagen, oder?


    Kennt jemand Kids die bei Einbruchversuchen los schreien können? Und wenn ja welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

    Tut mir leid wenn ich das poste. Aber peinliches Forum wenn sich jeder über jeden lustig macht. Wo bleibt da der Sinn eines Forums. Wenn schon ein Moderator mit macht... Und wenn schon die Obergurus solche Scherze raus lassen müssen... naja! (Oberguru=Meisterfahrene)
    Mag doch jeder seinen eigenen Knall ausleben dürfen. Und viele tun das doch auch im PS-Wahn..........

    Bei mir ging es so schwer wie bei einem alten Auto. lies sich nicht richtig einstellen und gegriffen hatte die auch nicht richtig.


    Ich habe die Bremse hinten komplett zerlegt, jedes Bauteil gereinigt und da wo man darf etwas Fett ran und das Handbemsseil auf Tip eines Bekannten ersetzt. Jetzt gehts wie Butter. So gut wie noch nie. :)
    Ich nehme an, es war Rost. Das erste mal im Leben, wie ich den Kadett habe, haben die Hinteren Räder beim Anziehen der Bremse, wärhrend der Fahrt blockiert :) Obwohl ja Trommelbremsen vom Kadett allgemein von Grund auf mies sind...

    Hallo,


    Wie dichtet man am besten die Sitenscheiben nachträglich nochmal ab, ohne etwas zu verschlimmbessern?


    Hintergund: habe die Seitenscheiben in meinem Kadett selbst eingeklebt. Scheinen auch dicht zu sein, ABER!- es gab da ein paar wenige Stellen wo Scheibenkleber auf nicht lackierte stellen (abgeplatzte Farbe) gespritzt wurde. Der Gummi liegt zwar am Blech an, aber ich bin mir sicher das dort auch mal etwas Wasser hindurch kriechen kann und sich in einem günstigen Ort etwas sammeln könnte. Wie kann man das am besten vermeiden? Würde daher gern die Gummis nochmal nachdichten wollen...


    Mit Karosseriekleber? wenn ja wie am besten vorgehen ohne den Lack zu beschädigen?


    Gruss Martin :)

    So.. habe nun meinen ersatz C16NZ fast komplett zerlegt. Als ich zum schluss die Ölwanne abgemacht hatte, sah ich dieses Schwallblech! Ich hab es zum ersten mal in meinem Leben gesehen. Wusste erst garnicht was es ist. Dachte die Ölwanne hätte sich von selbst zerlegt... nicht in meinem Kadett, oder meinem Astra oder im Ersatzmotor vom Astra war dieses Blech drin. Alle meine vorhergehenden Autos hatten das auch nicht (Ford Escord/Fiesta, Renault Rapid)


    Nun war ich etwas erschrocken und mich stellte die Frage wie ich denn dieses Blech abbekomme um eine neue Dichtung einzubringen bzw die Dichtflächen zu reinigen. Muss dazu immer das Ansaugrohr weg? Oder ist es so vorgesehen das man das Blech garnicht rausmachen soll.