Beiträge von perlmuttcabrio

    hi leude.
    mir wurde eben ne frisco innen ausstattung angeboten.in gutem zustand für kleines geld.


    nun meine frage,passt die rückbank ijn mein cabrio rein .bzw kann man den bezug ohne weiteres tauschen?
    der frisco haT NE GETEILTE RÜCKBANK;MEIN CABRIO AUCH:


    thx schonmal im vorraus


    mfg steff

    bleibt erstmal in dem orig weiß.
    ist als anfangsauto für meine frau gedacht und wird alltagsauto.
    deshalb wird nur en bissle was gemacht und nmix extremes.


    waas mir noch kopfzerbrechen macht is der verdeckwechsel.naja,da lass ich mich dan überaschen wenns mal soweit ist.hab noch 3 mon zeit um ihn fertigzumachen. is im mom lückenfüller wenn am manta baustop ist

    hi,hab mir diese woche bei ebääh ein 60/60 von supersport geschossen.wurde als gebraucht verkauft,is aber neu(nie eingebaut) mit versand für 80€ :]


    die bekommste da neu auch schon für 150€


    hatte an meinem corsa an dem supersport auch mal nen dämpfer kaputt,aber auf garantie sofort neu bekommen

    so ,am we is hier auch ma was passiert:
    32er raid dino is drin, dekoraufkleber und schriftzüge sind auch runter.





    un nochma von hinten



    morgen früh bekommt er mal sein 60/60 fahrwerk un probehalber en parr 7x15 von meinem Bruder drauf



    dann muss der rechte hintere radlauf noch neu,
    und ein loch in der hinteren linken seitenwand stopfen unter der scheibe (scheint wohl ne cabrio krankheit zu sein)

    1: so,hier mal pics von meinem rechten schweller.
    den hab ich gestern mal gemacht.


    2: so,alters raus,alles entrostet.


    neuen schweller zerstückelt und neues blech rein




    3: und vorn die a-säule is nu auch wieder da :]






    jetz nur noch 2 bodenbleche,die längsträger und die aufnahmen für den überrollkäfig und die lästigen schweißarbeiten sind geschafft.


    1:


    2:


    3:

    hab ben auch auf meinem a corsa gsi.der is baugleich mit dem deckel fürn kadett. meiner is auch undicht,besonders wenn vollgetankt und ner zügigen fahrweise. werd da jetzt auf die dichtung noch ein zusätzliches dünnes gummi draufkleben,und dann mal sehen obs besser ist.


    mfg steff

    dann mal was von mir. meiun kumpel hatte en kadett gsaihaben wir geschweisst.fährt 3 mon ohne probs.
    dann um zum bund zu fahren kauft er nen golf 3 gti (kopfschüttel9


    die kiste ist mistfauff111 überrall, boden haube türen unterboden.alles!
    geht schlechter als der kadett!
    braucht mehr sprit!
    schon en neuer motor,da der alte hochging!
    nur reperaturen!
    jetz spinnt die elektrik noch!


    un nun bist du dran... :]

    hau bei mir is cabrio en 60/60 rein mit 7x15. mach dann mal en bild und stell es ein.


    musst nur wissen das du laut tüv bei fahrzeugen ab bj 1983 nen mindestabstand von der unterkante des scheinwerfers (lichtaustrittskante)zum aspahlt von 500mm haben musst!!! das kontrollier bei uns die grünen männlein immer.


    hab bei meinem corsa a gsi nur 460mm abstand,


    da hat der tüv mir den abstand zwischen radmitte und kotflügelunterkante eingetragen.dann kannste auch vorn mit nem geringeren wert ne eintragung bekommen. hängt allerdings vom jeweiligen tüv prüfer ab.


    mfg steff