Ist doch Gerechtfertigt das die die Karre Stielgelegt haben, ich Schreibe hier lieber nicht was ich schon an den Lieben Tüv gelöhnt habe wegen meinen Ganzen Eintragungen.
Wenn ich einige sehe was die alles einbauen und nichts Eingetragen haben,
ich hoffe immer nur das mir so einer nie in mein Auto Fährt, weil wie schon gesagt kein Versicherungsschutz.
Beiträge von Vollstrecker
-
-
Mein hinten ist Verschweißt und hat dem Tüv nicht interessiert, Vorne ist Geschraubt, da schaut doch sowiso keiner nach wie die befestigt sind die Grün Weißen hier bei uns sowiso nicht weil die keine Ahnung haben, wenn ich mit meinem Kadett angehalten werde und den meine zwei Fahrzeugscheine hin gebe kucken die immer schon doof dann schauen die nur ob meine Reifen eingetragen sind und wünschen mir noch einen schönen tag.
-
Habe ich auch eingetragen
Vollstrecker70@hotmail.com -
Zitat
weiß garned, warum 17" so nen stress machen sollen??? der RADdurchmesser bleibt doch annähernd gleich, und wennste nich gleich 245 rundumfahren willst, sondern bei bescheidenen 205ern bleibst, is doch alles eitel wonne
Warum nicht 245 die habe ich auch drauf (245/35/17 Hinten mit 3cm Spurplatten pro Seite und Vorne225/35/17)
Habe schon öfters geschrieben was ich alles gemacht habe, Vorne nur gebörtelt und ca 2 mm gezogen und hinten Runde Radläufe (Kotflügel von vorne hinten rein geschweißt) und noch gezogen ich meine es wahren pro Seite ca 7 cm.
Und die Innenradläufe geändert. -
die habe ich auch dran hat noch keiner gemäckert auch nicht der TÜV
-
Zitat
Original von crusher
Hui Lack hinten müsst anner Stoßi ma gemacht werdn. Sonst aber schick mit dem Nummernschild.grüßle
crusherBrauch noch kein Lack, habe ich noch gar nicht so angebaut noch ist die GSI Stoßstange dran
So wie es auf dem Bild ist habe ich es erstmal nur am PC bearbeitet um zu sehen wie es aussieht.
Nicht das ich mir die Mühe mache und es nachher scheiße aussieht. -
-
Zitat
Original von G-SezZ
also die zwei schrauben oben im dom dauern auch nur 2 min.1. dom abschrauben
2. rad ab
3. feder spannen
4. domteller seitlich herausziehen
5. dämpfer nach oben raus ziehen.
6. vorsichtig das ganze gerappel nach unten drücken, dann sollte genug platz sein um die feder seitlich herauszunehmen.-hab das ganze zum ersten mal und alleine gemacht und hat gute 6 stunden gedauert. musste aber halt auch erstmal schauen wie das ehen könnte, und n bissi probieren.
also wenn man die feder weit genug einspannt, reicht der platz da drin doch dicke, da da mus man doch sonst nix ausbauen.
oder war das totales anfänger glück bei mir???Habe ich auch so gemacht
-
Längere Federwegsbegrenzer rein setzen, habe welche von jom drin und die sind lang genug, habe jetzt keine Problehme mehr,Habe pro Seite 1 ganzen und fast noch ein halben pro Seite drin, wenn du noch 3 cm Federweg hast kannst du ja locker noch 2cm bis 2,5cm Federwegsbegrenzer rein setzen, musst du testen bis es den gewünschten Effekt hat, hat bei mir ca 9 Std gedauert, habe hinten 225/35/17 Reifen mit 30mm spurplatten pro Seite drauf, Tüv wahr es auch recht.
http://www.geilekarre.de/?detail=276138 -
Also bei mir ist das ding auch Schrott, ich habe einfach den schlauch vom Abgas-Rückführventil
Abgezogen und eine Schraube im schlauch reingedret, seit dem habe ich keine Problehme, hat mir mein Opel Händler erzählt weil die Dinger wohl ständig kaputt gehen.