dann denke ich mal das du dreck im ölsumpf hast der sich immerwieder vor das saugrohr setzt!
in dem fall hilft meistens nur ölwanne rinter und richtig sauber machen!
am besten dann auch gleich die leitung wo das sieb dran ist mit reinigen!
dann denke ich mal das du dreck im ölsumpf hast der sich immerwieder vor das saugrohr setzt!
in dem fall hilft meistens nur ölwanne rinter und richtig sauber machen!
am besten dann auch gleich die leitung wo das sieb dran ist mit reinigen!
blind trifft es eindeutig in der suche 10000 mal beschrieben!
baue deinen serientacho aus und schau am stecker mal nach ob da ein grünes kabel anliegt!
wenn ja dann anderen tacho rein und spaß an der nadel haben
wenn nicht grüne leitung am steuergerät suchen und von da signal an den tacho legen!
um genau 180 grad verdreht?
bedenke das der riemen eine übersetzung von 2:1 hat wenn du die kurbelwelle einmal mehr drehst sollten die steuerzeiten wieder stimmen!
dein nw rad ist doch doppelt so groß wie dein kw rad!
er braucht keinen getriebegeber!
da er nen c16nz hat ist dieser werksseitig verbaut da das steuergerät das signal des gebers braucht und nutzt!
wie schaut es denn mit den massepunkten von dem kabelbaum der amaturen aus?
das schloss und alles hat ja auch masse punkte und wenn da ein wackeliger drin ist dann kann ich mir denken das es sich so verhält
ich hab ja noch einen ligen da sind allerdings die kabel vom digi abgeschnitten und ein massekabel ist abgetrennt aber das sollte die allerkleinste sorge sein da ein paar ordentliche kabelschuhe anzubringen denke ich
ach verdammt überlesen!
natürlich erzählt der nichts
aber ich kenne das auto und die papiere
ha ha die stufe die auf dem bild kontrolliert wird kenn ich auch!
da wird bei ihm garantiert was nach kommen
welchen kabelbaum meinst du denn? den innenraum kabelbaum oder den motorkabelbaum?