Beiträge von tomtom

    da kommt mir jetzt der gedanke das der seilzug der heitzung kaputt ist!


    ist ja nicht so das wir kadett fahrer dieses problem nicht kennen!


    am besten lässt du die karre im stand laufen und wartest etwas


    dann wird der motor mit der zeit warm und folgedem auch der kühler


    wenn die temperaturanzeige gute mitte hat einfach mal den kühler VORSICHTIG anfassen ob er warm wird


    dann weißt du ob der große kreislauf offen ist oder nicht!


    einfach anhand der heitzung sagen ob du fahren kannst finde ich etwas waage nicht das dir der motor kaputt geht durch zu viel hitze

    schau mal nach dem spritfilter mein astra mit x16sz hat sich auch so verhalten mit fc für das agr ventil!


    spritfilter neu und alles ist gut hab das agr komplett in ruhe gelassen!

    wie soll denn der zahnkranz vom lenkgetriebe vom servoöl geschmiert werden?


    das drucksystem der servolenkung ist geschlossen da wird kein öl verbraucht und somit schmiert der sich auch nicht!


    ich würde mal schauen das ich die manschette mal ab bekomme und da schön dick graphitfett reinschmieren und oft hin und her lenken damit sich das schön verteilt

    einen schlagschrauber besorgen damit du sie ab bekommst! am leichtesten ist es immer einen motor auszubauen wenn er keine anbauteile hat!


    das beste ist wenn du dir die mühe machst und das getriebe auch ausbaust und dann den motor reinhängst und von unten das getriebe wieder einbaust!


    das die sache nicht einfach ist ist ja nunmal kein wunder du ziehst dem auto ja das herz und da wehrt er sich nunmal