hallo er baut ein auto auf da sollte man doch weit genug in der materie drin sein um sowas hinzubekommen!
aber ein halber lieter ist schon sehr arg wenn er nur ein paar mal im stand lief!
hallo er baut ein auto auf da sollte man doch weit genug in der materie drin sein um sowas hinzubekommen!
aber ein halber lieter ist schon sehr arg wenn er nur ein paar mal im stand lief!
warum machst du dir denn so einen kopf wegen ventilschaftdichtungen die sind doch schnell gewechselt?
das teil ist mir unbekannt!
sieht für mich aber danach aus als ob das nur ein adapter ist der den öldruckschaler / geber in die leitung setzt!
wie kadettcabrio schon sagte einen y adapter damit sollte dein problem gelöst sein!
der öldruck sensor und schalter ist normal ein teil und dafür ist eine bohrung in der ölpumpe
gewinde ist m14 x 1,5 also eigentlich alles da oder was hast du vor?
würde auch fast auf masse tippen
und schau dir auch mal die braunen kabel an die an den kopf geschraubt sind! die haben das auch gern mal
sollte eigentlich möglich sein allerdings weden dann hinten die sitze ausgetragen weil da ja die anderen gurte sitzen!
aber besser mal direkt beim tüv fragen!
okay wieder was gelernt mich wunderte nur das ich die teile schon öfters gesehen habe bei kadetten die wirklich keinen check haben!
@ BJ
der peilstab mit der anzeige würde damals auch als sonderzubehör für fahrzeuge ohne check genutzt ich bin der meinung das es da irgendeine extra lampe gab oder so kann mich aber auch irren!
habe auf jedenfall schon ein paar peilstäbe in kadetten von 1.3 - 1.8 i gesehen die alle keinen check hatten aber der peilstab mit am kabelbaum dran war deswegen meine frage
leitung vom ölstandmesser kann ich mir nur den peilstab mit kabel vorstellen oder was meinst du?
wenn der kühler warm wird kannst du losfahren!
wenn er kalt bleibt stehen lassen weil dein auto sonst nen hitzetot stirbt