Beiträge von tomtom
-
-
das liegt am eigen checkmodus von dem tacho!
beim anschalten gehen ja auch alle anzeigen erstmal auf voll und dann auf den normalzustand!
musst dir das so vorstellen das er sich erstmal selbst prüft bevor er das werkeln beginnt!
-
genau das mit dem schalter denken immer alle allerdings ist der meilen umsteller am stift wo man den tageskilometerstand nullt verbaut den kann man dann drehen!
das mit dem einheitlichen geber kann garnicht funktionieren da das getriebe bei anderen reifen immernoch die gleiche geschwindigkeit an den wegstreckengeber mitteilt aber das auto schneller oder langsamer ist jeh nach reifen ( mal grob so gesagt! )
-
das rätsel ist nicht schwer!
es kommt darauf an was für einen impulsgeber ( bauteil was dem digitaltacho mit impulsen mitteilt wie schnell sich dein getriebe dreht ) man verbaut hat!
bei den 8V gsi modellen war meistens ein 6 impuls geber drin und bei den 16V gsi meistens ein 16 impuls geber drin
hat beides jeweils mit reifengröße zu tun damit der tacho aus dem impuswert die richtiege geschwindigkeit errechnen kann!
einen schalter hat der digitacho auch um dieses zu ändern, er befindet sich im ausgebauten zustand oben auf dem digitacho
-
jetzt verrate mir mal bitte wo win digi einen wellenanschluss hat!
einzige möglichkeit wäre der wegstrecken geber allerdings geht der dabei doch recht oft kaputt!
-
also
du schraubst deinen ölfilter ab und baust die aufnachmeplatte drauf wo dir fühler drin sind!
der ring sollte einseitig eine dichtung haben die an den motorblock kommt, vergesse aber nicht die dichtungen vorher etwas mit öl zu bestreichen damit sie nicht kaputt gehen
dann montierst du den adapter der die platte fixiert und die dir somit ein neues ölfilteraufnahmegewinde (voll cooles wort) zur verfügung stellt
die beiden übrigen löche würde ich mit nem kupferring abdichten und die schrauben mit loctite einkleben weil sicher ist sicher!
danach kabel legen und diese am besten in so einen kunstoff oder besser metallmantel legen weil wegen warm vom auspuff, am besten verlegst du die kabel am motorblock entlang damit sie nicht an den krümmer oder andere auspuffteile kommt
danach schließt du deine instrumente an die neu gelegten kabel an
folge dem auch an zündungsplus
und tadaaaa dann hast du anzeigen
-
geht nicht gibts nicht!
-
von unten kommt man super ran finde ich
-
du musst da nicht anrufen sondern da hinfahren und eins ausbauen!
wirklich JEDER vectra, calibra, astra, kadett und corsa hat son teil drin
und neu ist das teil auch einfach mal total billig selbst bei opel!
-
musst mal zwischen motor und spritzwand schauen da sitzt er am getriebe