die bremsanlage von mir ist die gsi bremsanlage!
wenn dir der sprit nicht zu teuer ist dann bestelle die bremsenteile packe alles in deinen kadetten haue ein navi mit rein und komm vorbei einbauen kann man den spaß auch mal auf nem nachmittag nebenbei!
und es ist ein unterschied ob du nun die kleinen oder die großen scheiben drin hast das ist ne andere welt!
Beiträge von tomtom
-
-
das ist es ja gerade!und mal im ernst bei bremsen verstehe ich keinen spaß mehr!
-
nein du müsstest nur bremstrommeln und beläge, bremsscheiben und beläge und nen lieter bremsflüssigkeit besorgen!
ist der bkv mit hbz den druckminderern die bremssättel vorderachse die ankerplatten der hinterachse!die bremsen die drauf sind sind zwar gut allerdings bin ich kein fan davon benutzte bremsen zu verbauen!
preisvorstellungen und sowas klären wir per pn ist wohl sinnvoller! -
komplette gsi anlage vorne und hinten halt die große trommel wie es bis c20ne serie ist ohne abs und 3/40iger minderer so wie es laut umrüstkatalog zugelassen ist!
-
das problem an der sache ist das die bremsanlage vom gsi nur mit dem 22er hbz und großen bkv zugelassen sind!
das einzige was du sonst machen kannst ist die ate sättel verbauen mit der kleinen scheibe allerdings werden die mittlerweile höher gehandelt als die gsi sättel!
das einzige angebot was ich dir sonst machen kann ist das ich dir meine komplette bremsanlage zuschicke,allerdings erst wenn ich auf abs umbaue! -
bedenke auch das die 3/40er bremsdruckminderer fast in jedem kadett verbaut waren!die teuren die du meinst sind die 3/20er!
ich hab meinen hbz mit bkv und minderern für 20 euro bei meinem teileverwerter geholt, weiß also irgendwie nicht was da teuer dran sein soll! -
um deine frage mal zu beantworten, du solltest wenn schon die komplette bremse ändern!
dazu gehören wie du schon sagtest die vorderen sättel mit scheiben und belegen aber es sollte auch ein 22er hauptbremszylinder und der große bremskraftverstärker sein!
dazu hinten noch die großen bremstrommeln samt belege und dann die 3/40iger bremsdruckminderer! -
also ich denke mal das bei dir ein stabi von nem kleinen kadett reichen sollte!
ich hab hier noch einen aus nem stufenheck liegen ich gucke nachher mal wie dick der ist!ist auch komplett mit anbaumaterial!
ich werd morgen nochmal ein bild machen wie der spaß eingebaut aussieht dann hast du auch ne vorstellung davon!
kannst wegen dem stabi ja nochmal ne pn schreiben falls du interesse hast! -
also federn bringen bei der seitenneigung so gut wie garnichts! wie schon geschrieben am besten nen stabi vorne wie hinten und nen satz tieferlegungsfedern dann hast du ruhe!
-
mal die steuerzeitzen vom zahnriemen geprüft?
hatte das problem beim c18nz da ist er nur angesprungen wenn er kalt war