ZitatAlles anzeigen
glaub kaum das meine reuse einer überbietet
ZitatAlles anzeigen
glaub kaum das meine reuse einer überbietet
erstmal herzlich willkommen hier im forum!
hast da nen echten glücksfang gemacht, würde garnix an dem wagen verändern, außer das thermometer und die handyhalterung rauß
den einen so orginalen wagen gibts nur noch verflucht selten. vor allem in dem bestzustand wie deinen.
gruß sniper
hatte auch mal nen satz mattig doppelscheinwerfer in rot bei ebay vertickt, zustand wie neu hatten ohne versand knapp 160€ gebracht, also passen die preise von frezzi ganz gut
danke, dacht ich mir bald schon. und wie siehts beim corsa aus?
das is mir schon klar, davon geh ich ja mal als erstes aus, mach des ja nich zum ersten mal, bin auch schon autocross gefahren und des is fast das gleiche.
aja zum schluß gibts sowieso Destruktion Derby, also die karren wandern danach in die presse
servus Leute, da ich am Männertag mal lustig Stockcar fahren gehe wolt ich mal paar infos haben.
Fahrzeuge Corsa A C14NZ und warscheinlich noch Kadett E C16NZ Automatic
nu zum Corsa, wie kann ich auf die schnelle noch bissl Leistung raus holen?
Auspuff kommt ab auch der Kat, den wollt ich nen Rohr zur seite raus legen.
und zum Fahrwerk, das ding muß höher und härter, hinten müsten kadett federn so halbwegs passen, denk ich ma, aber was mach ich am besten vorne rin?
nun zum kadett, das ding werdsch den wohl vorher nochma zum schalter umbauen, weil automatic is scheise bei sowas.
Motorwechsel war eh geplahnt der der schrott sein soll, also C16NZ vom schalter mit Kupplung rin, Schalter Bedalen und Kupplungsseil, Schaltgestänge, Schaltgetriebe, was vergessen?
mit welchen federn bekomm ich den kadett bissl höher und härter, was meint ihr?
hatte damals kadett caravan getestet, is aber zu straf ( 0 federweg mehr *g*), astra f müste schon strafer sein oder vectra. zwecks bodengruppe dürfte das doch passen oder?
und hier nch das gleiche spiel mit dem auspuff.
wie kann ich aus dem motor den noch was raus kitzeln?
aja und kann man den drehzahlbegrenzer manuell ausschalten oder zerstören? *g*
die Kühler der beiden wagen sollten auf die rücksitzbank wandern (ne platte als schutz zum fahrer davor), schaft das die wasserpumpe? die lüfter werden über schalter auf dauerlauf geschalten. wie siehts mit dem thermoastat aus, am besten raus nehmen?
ja ich weiß, bissl viele fragen *g* , aber für viel gebastell bleibt einfach nimmer die zeit, weil hab erst gestern des ok vom veranstalter bekommen, das ich dabei bin
gruß sniper
also ich komm zu 90% mit meiner Altagswanne zu 10% mit meinem Senator B (falls ich den noch Tüv fertig bekomme), aber zu 99,9% bin ich auf jeden da.
aja bring noch 2 Freunde mit, hab die Liste mal dementsprechend geändert. einer davon is Hobbyfotograf und wird den noch paar schicke Fotos schießen
Frank
noeenz
Martin (Miley Cyrus H.)
Martin (GM-5)
Oli + Magicfree (Micha)
Chris18c20ne
Champion 16V @ original (Der Ösi)
Sniper & Friends
Tino ( caravan88 )
stufenheck16v
x-lister (+,+)
Stefan (Stefan16V )
Daniel (^kadett cabrio v6)
v6seb
sloerp
Falco@Opelz@Rumpel-Motorsport (Kadett E X25XE)
Schatzmeester
Zchrupe
OpelFritz (+Anhang)
Mectra
ziD
kadett21
frankausdd
starforce
also hab hier auch nen kadett mit weitec fahrwerk stehen und finde es ganz gut, hab bis jetzt auch noch nix negatives drüber gehört.
zum abdichten geht auch sowas hier
http://cgi.ebay.de/Hochtempera…in_77?hash=item3efe27c896
kannst alles mögliche für nehmen, wenns fürn kfz bereich gedacht is, muß nur min 250 grad aushalten.
Drehmomente immer von der Packung nehmen, da es wie schon gesagt verschiedene gibt
also flüssigkeit wechseln macht schonma sin da dein system undicht ist, schau vorne im motorraum am bremskraftverstärker abs da irgendwo sift, wenn nich sinds meist die hinteren radbremszylinder oder halt schrottige leitungen. lass mal jemanden druck pumpen und schau mal alle stellen ab, des hilft ,,eist schon um den fehler zu lokalisieren.
gruß sniper