also ich hab selber die Hifonics ZEUS HZCX 6.2 W und bin damit sehr zufrieden in Hinsicht Endstuffen find ich Hifonics auch ganz gut.klar gibts besseres aber muß den auch noch bezahlbar bleiben.
Beiträge von sniper
-
-
auch gerade gesehen schonmal nich schlecht, jetzt noch beide Hauptanzeigen Drehzahlmesser und tacho in analog und es wäre fast perfekt.
-
hier
sowas in der art is schon nich schlecht nur halt noch mit analog drehzahlmesser bis 15.000. und da haben die leider nix -
wo wir grad schon beim Thema sind. such ne firma die bezahlbar entweder Kombiinstrumente mit Tacho, Drehzahlmesser, Wasser-Ölanzeigen und co in einer Einheit unterbringt. oder wo man sich diese Einheit selber zusammenstellen kann (muß aber alles in einem Gehäuse sein) und der Drehzahlmesser muß weitaus mehr wie 10.000 anzeigen können.
schön wären analoge anzeigen.
hab mir oben die 2 links angeschaut aber is nix dabei
gruß sniper
-
-
*g* find die smilies geil
-
also das der Astra G dem Kadett in Sachen Form sehr nahe kommt is mir auch schon aufgefallen. Ich mag zwar sonnst kaum "neue" Autos aber der G Astra gefällt mir wieder richtig gut. Der Astra F hingegen is garnich mein Fall, als "Nachfolger" des Kadett sind zwar ne Menge Neuerungen eingeflossen was Sicherheit und co. angeht, aber das Design passte einfach nimmer.
Am Kadett E find ich die dreieckige Seitenansicht so geil, wie nen Keil. Sowie der Armaturenbrettaufbau, is zwar kein Oberklassenauto, aber im Vergleich zum Golf 2 Innenraum um Welten besser.Einfach das Gesamtpaket passt. Sowie die Fahrdynamik passt voll und ganz.
Zitat von Endzeitprophet: Ausserdem: Welches auto hat so nen schönen Digitacho wie der Kadett? kann ich dir sagen, mein Senator B
-
Geilomat brauch ich auch *g*
-
komm grad aus der Halle und hab des gleiche Prob bei nem Renault 19. laut Vorbesitzer Tank undicht. ich geschaut und den Schlauch beim Einfüllstutzen neu gemacht, weil der Schrott war. auto angeschaltet lief alles prima, laufen lassen und drinn noch bissl was gebaut,denn geh ich raus und ne riesen spritlache da kahm es auch von oberhalb des tanks gelaufen. werd morgen den scheis ma runterschrauben und schauen, hoffe ma das es nur ne Leitung is. hat heut null bock mehr, nachdem ich mir die vergammelten Schrauben angeschaut hab.
Hatte auch schon lustige Autobahngeschichten. zB: Thermostat auf der Autobahn Schrott gegangen und die Karre heiß geworden, ab auf den Parkplatz und in Sonntagsklamotten den Thermostat raus bauen,Zahnriemen ab,Kühlwasser runter laufen lassen^^Thermostat zerstört und den Äußeren Ring wieder eingesetzt,Kühlwasser wieder rin,undicht,nerv!!!! Gummidichtung vom Thermostat vergessen, alles wieder ab Gummidichtung drauf, alles wieder zusamm und ging wunderbar,restliche strecke vollgas damit nen bischen Betriebstemperatur ereicht wurde und ich gleich die Zeit wieder aufholen konnte
-
Blöchi :dein Kadett kommt mir bekannt vor,haste den aus Zwickau oder war der mal auf Zwickau zugelassen?