Beiträge von sniper


    Die Federbeine sind Gleich, genau wie Vectra und Calli. die vom Astra F Kannste komplett 1:1 übernehmen, passt alles hab ich auch. da kannste auch die Domlager und Stoßdämpfer weiter verwenden. Bei Calli und co. muste halt die Domlager,Stoßdämpfer und Radnaben wechseln, wegen der großen Antriebe. je nach dem was de halt für nen Motor drin hast.


    Da der Astra F nen Nadellager (Domlager) hat, kommt der Kadett hier ca 1 cm Höher. Halten dafür aber auch Länger da sie für mehr Gewicht ausgelegt sind und man spart bei der Wartung, da man das Lager selber tauschen kann.Und nich immer das ganze drum herum mit wechseln muß.





    kurze frage dazu: der Hilfsrahmen vom calli hat aber nich zufällig die selben Maße wie der vom Astra F oder?


    gruß sniper

    also Teile vom Schrotti verbauen is ja nix negatives. wenn ich beim Schrotti nen Top Blech für nen 10er bekomm, warum sollte ich dann falls ich es noch bekomme vielleicht 50 ausgeben? also ich denk da immer bissl anders sorry.
    ich hatte mir aus meinem letzten Schlacht Kadett auch die Dome rauß genommen, da die top waren und bei meinem HR leider Schrott.

    wollt ich auch schon immer haben, aber bis jetzt noch nix gutes gefunden. kommt aber bestimmt noch ;)
    hab aber nen Kadett E Caravan (3 Türer) *stolz bin* ;)


    änder am besten mal deine Überschrift in: zeigt mal eure Kadett E Combo´s
    sagt bissl mehr aus.


    gruß sniper

    also ich hab bis jetzt immer nur orginal opel beläge oder halt die bei den Power Disk dabei waren verbaut und bin bis jetzt immer damit zu frieden gewesen.


    hab mal irgendwo gelesen das die Härte der Belege ne große Rolle spielt. also was jetzt die Verzögerung und den Verschleiß der Scheiben angeht. Bei EBC steht zwar sie sind Verschleißhemend aber bei dem Preis würd ich mir lieber 4 oder 5 Satz normale besorgen, haste mehr davon. Und wenn dir deine Bremswirkung nich reicht den verbau am basten glei ne größere Anlage.


    gruß sniper

    da war wohl einer zu unfähig das Lenkrad abzubauen ;)


    nochma zum mitschreiben an alle die es abbauen wollen, normal braucht man dazu nix weiter. Mutter abschrauben und immer versetzt richtig dolle dran ziehen (links, rechts, oben, unten immer wieder) hat bis jetzt bei jedem so funktioniert.


    ich schaus mir den heut glei nochma bei meinem Kadett an, aber soweit ich des noch im Kopf ha kannste mit meiner Anleitung des ganze wechseln. haste schon ne Ersatz Lenksäule? ansonnsten kann ich mal im Lager schauen müste da bestimmt noch was haben.


    gruß sniper


    nich unbedingt wenn die bremsen hinten ungleichmäßig ziehen kanns dadurch wieder ausgeglichen sein.





    muß nich heißen das die bremse auch passt, hab da schon genug pfusch beim TÜV gesehen.



    bock den wagen mal auf und dreh mit der Hand das Rad, wenns schwer geht haste da schonma den Fehler lokalisiert.


    das die Räder den Fehler verursachen glaub ich weniger!



    ich geh davon aus das die Spur verstellt is.


    gruß sniper

    ne denn herzlich willkommen oppi,


    gegenfrage weshalb willst du sie tauschen? haste das Gewinde geschrottet? oder wieso?


    an sich is des kein großer Akt, Lenkrad abschrauben, Lenkstange im Fußraum abschrauben und nach oben raus ziehen.


    gruß sniper

    Frage:
    bin ich klug?
    Antwort:
    Ja, auf jedenfall



    Frage:
    geht 2012 die erde unter?
    Antwort:
    Ja, auf jedenfall




    Frage:
    bin ich 2013 reich?
    Antwort:
    Vielleicht




    Frage:
    wie soll ich 2013 vielleicht reich sein wenn 2012 die erde unter geht?
    Antwort:
    Nein, sicher nicht



    Frage:
    hast du gesoffen?
    Antwort:
    Ja



    Frage:
    is Opel besser als VW ?
    Antwort:
    Ja

    *g* schon geil

    wie gesagt wenn de die vom astra drinne hast willste auch keine orginalen mehr haben, da die weit aus besser bremsen und du nen besseres gefühl im bedal hast. Haste mal auf meinen link geklickt? ;)


    gruß sniper