Beiträge von sniper

    lässt sich auch viel schöner damit arbeiten, gerade beim Beläge wechseln und co.
    und die dinger bekommste unter anderem auch bei ebay von 10-20 euro hinterher geschmissen.


    hier bittschön 15,80 € ebay


    wenn so schon keine fotos von ihm persönlich kommen, wäre des ja mal nen anfang,
    ansonsten kann das thema genauso gut gelöscht werden.

    wenn rechts und links ne Abweichung is, erstma Leitungen, Schläuche und Bremszylinder auf Dichtheit prüfen. is das gegeben und alle Bremszylinder frei gängig bzw die Bremsanlage korrekt entlüftet. kanns nur noch an den Belägen bzw scheiben liegen.


    wie groß is denn die Abweichung?


    gruß sniper

    man man immer dieses rumgezoffe! fakt is, wenn mans maul aufreist sollte man auch den arsch in der Hose haben um seine aussagen durch fakten zu wiederlegen. denn wer das kann, der hat keine negativen Kommentare zu befürchten.
    finde dieses hey ich bin der Checker" gelapp auch Dummheit auf 2 beinen, aber des muß jeder selber wissen.


    aja und Fotos gehören nu ma hier rein, diese sollten auch vom Themenstarter kommen,auch wenns nur Baustellenfotos sind.

    hatte gestern auch mal wieder das vergnügen türen auszubauen, aber bei, calibra. naja is der gleiche scheiß. kleiner tipp, wenn die pins so fest sind, bau vorher den kotflügel runter, denn tür zu machen und gemütlich von außen raus hauen. hab mir dazu noch nen flacheisen mit ner aussparung in der größe der pins gebastellt. da mit nem fäustel druff hauen und raus is des ding, da kanns noch so fest sein geht immer.




    gruß sniper

    also find die weitec höherlegung nich schlecht (hab ich auch in 3mm für mein caravan besorgt), hab aber grad gesehen das die jetzt angebotenen im aufbau verändert worden sind, vorher war das eine fläche mit ner erhöhung in der mitte, jetzt sind des ringe.
    wenn den nimm die 3mm, damit das bild stimmt.


    ich habs bei mir ganz anders, hinten hab ich GSI Federn drinn und vorn spax federn mit ca 60er tieferlegung. gibt nen schönes keilfahrwerk und für meine zwecke optimal, da ich oft mit anhänger fahre.

    hol die am besten welche auf dem schrottplatz,einfach aus ner karosse flexen. das alte dombleche an den punktschweißungen mit nen punktschweißbohrer (am besten vom hazet) ausbohren, das gleuche beim schrotti blech. und jetzt wieder mit punktschweißung einsetzen und fertig. hatte des letztens beim e-cc gemacht, da kommste wenigstens gut ran.


    gruß sniper

    also ich lass mir auch nix vorschreiben, gebaut wird solange ich lust hab nd da gehört auch schonma flexen früh um 2 ,3 oder 4 dazu. je nachdem. die halle liegt zwar gleich neben nem wohnhaus, aber die sagen nix.
    nur als ichs mal bissl übertrieben hatte (nachts um 1 mit nem diesel stabler rum gefahren), da kahm nächsten tag so ne truller vom block der ca 300-400meter weck steht. so ne total versnobte alte,die denn anfing, wenns nochma so laut is ruf ich die bullen. habsch nur gemeint: na muste machen wenn de lange weile hast^^



    kahm bis jetzt nie einer *g*


    hab im übrigen noch 1 oder 2 plätze frei, wenn jemand interesse hat.