wie hast dir das den mit der karre genau vorgestellt? wer zahlt: spitkosten, kaufpreis?
und was kostet der denn überhaupt?
wie läuft des mit den fensterhebern ab, bezahlste die dem Abholer?
gruß sniper
wie hast dir das den mit der karre genau vorgestellt? wer zahlt: spitkosten, kaufpreis?
und was kostet der denn überhaupt?
wie läuft des mit den fensterhebern ab, bezahlste die dem Abholer?
gruß sniper
stell mal nen termin auf, leztes mal war der ja leider zur geburtstagsfeier ner sehr guten freundin. und da hät ich im vollrausch hin fahren müssen, aber das tut ja nich not^^*g*
will ja auch mal schauen was sich hier für freaks tummeln =)
gruß sniper
soweit ich weis kannste die vorne vom nexia nehmen und hinten vom astra f kombi, müste passen. denn hast weitaus weniger aufwand.
gruß sniper
hau mich wech leute gibts^^
der opi wird woh ne gute werkstatt haben, bei dem kumplungsverschleiß^^
ZitatAlles anzeigenOriginal von Der Rostdoktor
Wenn jemand aus der Nähe von Pasewalk kommt,
in den nächsten Tagen etwas Zeit hat und keine zwei linken Hände,
dann kann er sich für ein wenig arbeit einen Kombi verdiehnen.
Folgendes:
Da ist ein 2Liter Caravan zu verkaufen, noch fahrtüchtig,
aber nicht mehr über den Tüv zu bringen.
Ich habe da Interesse an einem Teil.
Du holst das Auto ab, baust es mir aus und kannst den Rest dann behalten
Finaziell bin ich sehr entgegenkommend
haste doch vor nem halben jahr oder so schonma gefragt wenn ich mich nich irre, hatte das damals mit dem anderen e kadett eigentlich geklapt? und was für nen teil brauchst den?
hauptsache die strebe is fest denn passt des schon. ob einstellbar oder nich is 2 ranging im bezug auf die festigkeit. kommt immer auf den hersteller an. wer sicher gehen will und nich nur optisch tunen will, der sollte stahl nehmen.
habs letztens erst bei nem calli vom kumpel gesehen, der hatte auch stahl drinne und dem is ne rennmaschiene mit ca 100-120km/h vorn rin gedäpert, ohne strebe hät die karre noch schlimmer ausgesehen.
is 100% nen Fake, das sieht man schon am macher des films, wenn große firmen dahinter stehen is des fast immer der fall. davon mal abgesehen wäre die rampe auch zu kurz gewehsen.
technisch machbar is es, aber nich in dem tunnel, gerade da wo der an der seite hoch fährt hören ganz komischerweise die lampen auf^^
gibt nich viele wagen die das technisch könnten
das hier wären 2 der wenigen Hier
also auf c20ne umbauen is nich nur motor umhängen und fertig. besser vorher erstmal schlau machen was alles dazu gehört, den viele unterschätzen es.
und kommt halt immer drauf an was de ausgeben willst.
nen poti kost jetzt nich die welt bekommste bei jedem schrotti hinterher geschmissen.
und mehrleistung is relativ, wenn der poti gegen nen neuen getauscht wird denn füllt sich das genauso an. weil er denn erst wieder richtig läuft.
gruß sniper
na bis ich des radio raus baue und mir die finger verdrehe , denn lieber so. weil das war schon nen akt das radio mit den ganzen kabeln im schacht unter zu bekommen.
zu langsam @DAN :rollin: ![]()