hat keiner ne Lösung?
Beiträge von sniper
-
-
so motor is erstma drinne, schwungscheibe passt mit dem F10 Getriebe. hab noch nen paar F13 rumliegen aber habs F10 aufgrund der übersetzung drinne gelassen.
die toleranawerte sind mir seit gestern auch bekannt, weil kumpel vorbei kahm, er fährt schon seit 3 jahre nen eigentlich zu kleines getriebe, wenn man jetzt vom drehmoment ausgeht, aber es hält ohne Probleme.
so nun zum astra, also den hauptmotorkabelbaum must ich wechseln, da es auch hier die probleme mit dem zündverteiler gab, jetzt wird das c16nz zündsystem übernommen.
im moment sieht alles ganz gut aus, bis auf die Stecker beim STG, werde denn gleich mal weiter machen und denn kann ich sagen wie es aussieht, nur wäre schön wennn mir jemand zwecks Stecker helfen könnte?
ich hab dazu auch extra ein neues Thema aufgemacht, also bitte dann dort weiter schreiben, wer mir helfen möchte.
-
Hi ich eröffne hier mal nen neues Thema da es bestimmt auch ein paar mehr Leute interessieren dürfte.
Also ich hab jetzt beim Astra F angefangen den Motor von X14NZ auf C16NZ umzubauen.
eigentlich wollt ich zuviel wie möglich übernehmen, aber einiges ging dann doch nich wie geplahnt.
C16NZ Teile welche ich jetzt verbauen muste::
- Motor
- C16NZ Motorkabelbaum lang (welcher von der befahrerseite kommt)
- Stg C16NZ
- Zündverteiler und Zündspuhle must ich auch vom C16NZ nehmen, da die aufnahme vom alten ja wiedermal anders war (Bosch halt)
- Keilriemenspannrolle, Lima mit Halterung, Servopumpe mit Halterung wurden vom X14NZ übernommen
- F10 Getriebe vom X14NZ wurde auch drin gelassenEine frage hab ich aber: hat jemand ne ahnung wie ich das beim Steuergrät mache, da gibts drunter normalerweise beim X14NZ so nen viereckigen Stecker mit 7 Pinbelegung. Wozu und für was wird dieser benötigt?
Da ich jetzt denn neuen Kabelbaum drinne hab und der hat statt diesem 7 Pin Stecker gleich mal 3 Stecker mit insgesamt 8 Pins.Wie schließe ich das an, hab schon überlegt die Stecker abzuschneiden und denn die Kabel zu verbinden, aber es ist ja 1 mehr mit dabei
kann jemand helfen???
Motor X14NZ
neuer Motor C16NZ
hier das Problem mit den Steckern?
Die kleinen 3 kommen wie gesagt vom C16NZ Kabelbaum und der Quadratische rechts daneben ist vom X14NZ welcher irgendwie angeschlossen werden muß, nur weis ich nicht wie ich das machen soll?
oder kann ich den auch weck lassen?wenn jemand helfen kann denn auch gern per icq an mich schreiben 269498673
so bekomm ich vileicht noch ne antwort bevor ich in die halle mache.gruß sniper
-
so hab mal nachgeschaut der alte motor welcher raus soll ist nen X14NZ und der neue wie gesagt nen C16NZ. hab mir grad mal die Motordaten angesehen und laut liste soll der 1,4er Astra F nur ein F10 Getriebe haben. muß mal schauen ab des geht oder ich das Getriebe auch noch umhängen muß.
waren die Antriebe gleich?
werd jetzt mal in die Halle fahren und den Alten motor raus nehmen.
Hatte vor den alten Kabelbaum vom 1,4er zu nehmen, da das STG vom C16NZ ranpasst. sollte die Pinbelegung nich gehen, werdsch den wohl oder übel den vom C16NZ mal schnell besorgen müssen.sollte der Zündverteiler vom 1,4er passen werd ich den gleich mit verwenden, ansonnsten heist des umbauen.
ich schreib heut abend/nacht mal wie es gelaufen ist.
gruß sniper
-
ja en X14SZ is es, mir war so als hät der ne richtige einspritzung. muß ich doch nochma rin schauen^^
kein 16v
der alte soll raus weil er nen müh mehr leistung haben will und da is nett so teuer sein soll will er nur ne stuffe höher gehen also auf 1,6er. und da ich alles für 1,6er hier liegen hab, is des ganz praktisch.
nu gut sagen wir mal es is einer mit ner multec druff (ich muß wie gesagt erstma schauen) den brauch ich ja nur motor, zündung, kabelbaum und STG wechseln.
hab aber soweit ich weis nur nen kabelbaum für nen 1,6er Kadett e noch da passt der beim astra? -
ja aber das wollt ich ja nich da es nen einspritzer bleiben sollte.
wenn ich zB nur die komplette ansaugbrücke vom alten übernehmen könnte und den kabelbaum und daran dann das steuergerät vom 1,6er wäre das nich schlecht.
da könnte ich auch das alte zündsystem übernehmen.is halt jetzt die frage ab´s geht oder nich?
-
nich wundern wollt kein neues thema aufmachen, da es hier ganz gut rein passt.
also ich hab jetzt fast das gleiche vor.ich will nen 1,4er Astra F Motor gegen nen C16NZ Astra F Motor tauschen
also alten 1,4er einspritzer raus (motorbezeichnung müste was mit X14XE oder so sein). is nen 1,4er 8V
der soll gegen nen C16NZ Motor (mit Multecvergaser) getauscht werden.jetzt weis ich nich genau, ab ich die einspritzung vom 1,4er übernehmen kann oder muß ich da alles tauschen?
weil er sollte wenn möglich danach wieder die halbwegs selbe Abgasnorm haben.is jetzt die frage was macht mehr sinn, den 1,4er raus und den 1,6er rin,und glei kabelbaum und zündung wechseln (die teile hät ich da), oder brauch ich den noch nen kabelbaum und ne einspritzung vom 1,6er um wieder auf die D3 zu kommen?
gruß sniper
-
bin ich froh, das ich schwerlastregale hab
ein boden hat ne tragkraft von 1000kg (der unterste 2000kg).
ein regalteil ca 10 tonnen.
wenn es von der tiefer her noch nen bissl mehr wäre, könnt ich sogar meine kadetten rein stapeln -
hab grad erfahren das meine alte halle mit ca 380-400m² in den nächsten tagen wieder frei wird. preis müste an die 500 VB euro/monat sein. wer interesse hat PN an mich. standort 08064 Zwickau
gruß sniper
-
so nun zeig ich auch mal meine halle, einige werdens noch wissen das ich nach jahrelangem suchen ne große halle von fast 400m² mit ein paar bekannten zusamm genommen hab, aber da das nicht funktioniert hat, zwecks neid usw.. hab ich mir jetzt ne eigene halle genommen:
fakten:
-150m²
- wände und decke aus ca 30-40 cm stahbeton
- strom und starkstrom
- brunnen mit paar tausend liter regenwasser unter dem fußboden (pumpe vorhanden)im moment is sie noch gan schön zugemüllt, zwecks um-bzw einzug
was alles gemacht wurde:
-erstmal den großteil entmüllt, da sie seit 20 jahren nur als abstell bzw müllhalle benutzt worden ist
- dann haben wir die wand aus schwerlastregalteilen hochgezogen und verschweist
- danach wurde das schiebetor aus den regalteilen geschweist
- zum schluß noch die platten ran und schloßsystem gebautdurch das geschätze gewicht von ca 500-800kg vom tor, haben sich mittlerweile die kugellager von den 2 rollen verabschiedet. deshalb such ich noch 4 gebrauchte rollen, falls jemand noch was liegen hat.
was jetzt noch gemacht wird:
- werkbank aus regalteilen und ner ca 1,5cm starken stahlplatte schweißen (muß halten
)
- aufräumen und Teilelager bauen
- strom, zähler und sicherungskasten neu legen
- heizungsanlage mit GK30 Kessel (holzheizung) und heizkörper einbauen und esse mauern
- sat anlage, tv und rechner aufbauen
und naja jede menge arbeit halt, ihr kennt das ja.der vorteil an der halle is der vermieter.
is zwar ein türkischer mitbürger aber dermaßen nett, nen besseren vermieter kann man sich kaum vorstellen. stellplätze im hof usw sind kein ding, genauso wie die verwendung von material was sich auf dem grundstück befindet. für schwere sachen gibts nen gabelstapler, was manche arbeiten schon ungemeint vereinfacht.sind insgesamt 3 man in der halle (ich als hauptmieter)
ich kann auch noch einen mit in die halle nehmen, wenn jemand eine in zwickau sucht.
wenn jemand intresse hat: PN an mich.so hier mal paar bilder, aktuelle kommen später noch:
gruß sniper