Beiträge von sniper

    hi leute, ich hab zur Zeit nen Problem mit dem Astra F mit C16NZ Motor von nem Kumpel.


    Der is soweit ich weiß irgendwie über ne Bordsteinkante gehämmert und kurze Zeit danach soll der Motor angefangen haben zu spinnen (Aber nicht direkt danach)


    hatte den wagen auf der Bühne und außer paar kratzer am Krümmer ist nix zu sehen


    Motor läuft wie auf 3 Zylindern


    Zahnriemen war meiner meinung nach um 1 Zacken versprungen, wurde wieder behoben.
    Kompresion hab ich gemessen ist auf allen 4 Zylindern bei 13,5 bar (dazu wurden alle kerzen raus genommen und den jeder Zylinder einzeln gemessen)


    Zündverteiler und Zündspule wurde zum testen mal getauscht aber bringt auch nix


    OT passt wurde mit schraubenzieher überprüft, nur was komisch is, das beim OT die untere Makierung auf der Kurbelwellenscheibe nicht genau mit dem plastepipus fluchtet.obwohl der OT und die obere Makierung am Nockenwellenrad passt.


    aja alle 4 Kerzen in schwarz verust


    sprit liegt an und is auch der richtige^^


    funken kommen bei allen 4 kerzen


    bin im moment auch am überlegen was das noch sein soll. wie gesagt läuft total unrund im stand. nimmt fast kein gas mehr an und aus dem auspuff kommt so bissl heller, wurde aber saugen bald bläulicher rauch. (geh mal davon aus das er den sprit mit durchjagt aufgrund der nicht korekten zündung)


    wäre schön wenn jemand nen guten rat hat oder weis woran das liegt.


    gruß sniper

    man man man da blutet das herz, also die rülis hätsch auf alle fälle raus geschraubt, die gehen mit gutachten teilweise bis 80 euro, hab selber welche für den preis vertickt. und die anderen teile bekommst auch los.


    naja aber wie juppi schon sagt, meine steigen wieder im wert :D

    also werd mal schauen abs bei mir was wird, leztes ma gings ja nich wegen geburtstagsfeier von ner freundin und dieses mal werdsch wohl oder übel wie es aussieht meine feier genau auf das datum legen, man man man.............



    hi x-lister: hab mir grad mal das bild mit der reling angeschaut, gefällt mir, werdsch wohl auch so machen :D


    gruß sniper

    so mal zur aktuellen lage.


    das klappern der hydros ist jetzt weck, dank dem neuen motoröl (das muste sich erstmal richtig verteilen)


    der zündverteiler muß nochma raus und nen anderer rein (kommt die woche nen gebrauchter ) , hoffe mal das der geht.


    und das mit dem drehzahlmesser muß ich noch hinbekommen, hab noch keine zeit gehabt, weil ständig sachen um die ohren und den Monza muß ich nebenbei auch noch schlachten.



    hab gestern nen 1,6er motor rein bekommen vom astra , der ohne zündverteiler mit dem zündmodul.
    das wäre genau das ding welchen ich gebraucht hätte, mal sehen vieleicht werd ich noch paar sachen beim astra umbauen. da der motor ja schon D3 hat.


    gruß sniper


    japp sowas is eindeutig betrug. in solchen fällen gleich mal dem filialleiter mit dem anwalt drohen, des hilft immer! hat ich bis jetzt nur einmal, aber dafür hamse das am ende kostenlos verschickt :) ging bestimmt von dem lohn des angestellten ab, keine ahnung, war mir auch egal.


    und 64 euro, das hat garkeine relevanz, also ich möcht mal gern wissen mit welcher begründung dieser preis zu stande kommen soll.


    deshalb vorher mal bei posttip.de rein schauen, hilft immer ;)


    gruß sniper

    so motor läuft, habs gestern noch fertig gemacht. das einzige was noch nich geht is der drehzahlmesser, da muß ich nochma schauen wo welches kabel nich passt. aber der rest haut hin.


    habe jetzt zum umbau gebraucht ( C16NZ Teile):


    - Motor
    - Motorhauptkabelbau (welcher zum Stg (Steueregerät) geht)
    - Zündverteiler + Zündspule



    X14NZ Teile brauchte ich folgende:


    - Motorhalter
    - Limahalter
    - Servohalter
    - 2 Stecker vom alten Motorhauptkabelbaum



    wegen der Eintragung gibts bei mir keine Probleme, da alles schon mit dem Tüver besprochen ist.


    so habe den neuen Kabelbaum an den alten angepasst, is zwar ne scheis arbeit aber die Stromlaufplähne stehen ja so halbwegs im Buch (nur leider nich vom X14NZ da der so selten is)


    werd nochma schauen weil die Hydros unter volllast ganz schön klappern, abs nur am öl liegt, da der motor 3 jahre stand.


    gewechselt hab ich beim "neuen" Motor gleich ma noch die:


    - Wasserpumpe
    -Zahnriemen
    - Spannrolle
    - Ventildeckeldichtung
    - Ölfilter
    - Multecdichtung
    - Ölwannendichtung


    werd mal schauen, vieleicht werdsch den Kopf nochma runter nehmen und plahn schleifen lassen, bei der gelegenheit könnt ich die Kopdichtung glei mit machen.


    ich mach noch nen paar Bilder rein.


    gruß sniper

    nein basti, hab nochmal nachgeschaut ist ein:


    X14NZ
    Bauform: R4
    Steuerung: OHC
    Anzahl der Ventile: 8
    Bohrung (mm): 77,6
    Hub (mm): 73,4
    Volumen (cm³): 1389
    Leistung (kW bei min-1): 44 / 5200, 40 / 5200 (Österreich)
    Drehmoment (Nm bei min-1): 103 / 2800
    Verdichtung: 9,4 : 1
    Motormanagement: Multec
    Oktanzahlbedarf: 95 / 91, keine Klopfregelung
    Steuerung: Zahnriemen
    Abgasanlage: geregelter Katalysator
    Besonderheiten:
    Verwendung: Astra F (F10/5, F13WR)


    den X14SZ gabs nur im Combo B und Corsa B
    siehe Liste



    gruß sniper


    Aja beim umbau sind noch ein paar Probleme dazu gekommen. Hab heut den Zündverteiler ran gebaut und muste feststellen , das ich einen Stecker über haber dieser mit nur einem Pin, welcher dann von der Zünspule kommt. außerdem ist am Hauptkabelbaum noch einer über, nerv. hatte eigentlih nich vor alle Kabelbäume zu wechseln.