Beiträge von sniper

    so ein schwachsinniger Beitrag, wo ich das gerade gelesen habe, dachte ich muss ausrasten.Bin ja mal gespannt ab er meinen Beitrag dazu veröffentlicht, falls nich zeig ich mal was ich dazu geschrieben habe:


    also ich muss sagen das der Autor des Hauptbeitrags keinerlei Verstand betreffs des Thema: „Kadett-E“ hat. Wenn ich diese schwachsinnigen Erläuterungen dieses Beitrags lese könnt ich ausrasten! Schon alleine der Vergleich mit nem Golf ist lächerlich. Die Dinger sind doch ab Werk mit Rost ausgeliefert. Auch wenn das keiner war haben will.Ich arbeite viel an Kadett E und auch Golf und muss aus meiner Erfahrung sagen, das der Golf um einiges schlimmer vom Rost her ist. Und wenn ich mir dann den Innenraum des Golf betrachte > planlos zusammengebastelt,von der Verarbeitung ganz zu schweigen. Das ist wie Nissan Micra K10 oder Fiesta. Also lächerlich im Vergleich zum Kadett E.Aja und von wegen keine Ausstattung? Es gibt so viele Kadett E Modelle, die einiges haben was sich nen 2er Golf gewünscht hätte. Ich sag nur Kadett E „Frisco“ Serienmäßige Recaro Sportsitze, Servolenkung, ABS usw. .Also man sollte sich vorher schon mal ordentlich erkundigen bevor man solch einen Müll im Internet verbreitet!


    Ach ja im übrigen hab ich mehrere Kadett E in meinem Besitz, unter anderem den Kadett E Caravan 3 Türer :)


    mfg sniper

    bei deinem Kadett is das Hosenrohr und das Rohr zum Mittelschalldämpfer anders mehr normal nich. ich hatte mal einen geschlachtet. Also Endschalldämpfer kannste alle nehmen, außer kombi und Stufenheck da is das endrohr länger. anstelle des Kats sitzt bei dir nur ein langes Rohr. ist jetzt die Frage ab du weiter ohne Kat fahren willst oder ab da einer rein soll, wenn nich dann einfach Endschalldämpfer kaufen und ran damit. beim Mittelschalldämpfer musste halt auf den Durchmesser schauen, da gibts zB von Lexmaul recht dünne, hatte ich auch drunter. wenn du so nen Mittelschalldämpfer hast musst du halt schauen ab alles von der länge her passt, ansonsten müssen die rohe etwas angepasst und geschweist werden. dann hast du nach wie vor 3 abnehmbare Teile, also esd, msd und Katersatzrohr.


    willst du aber auch nen Kat nachrüsten, solltest du dir einen aus dem Zubehör bestellen, da der originale durch den dünnen Tunnel nicht ganz rein passen wird. wenn du nen Kat vom D Kadett testen willst (weis grad nich ab der von den masen her passt) denn muss dat Katersatzrohr um geschweißt werden, sodass der Kat mit da drinne hängt, außerdem muss in Motorrichtung gesehen noch ne Lamdasonde davor gehangen werden. (wie das jetzt mit der Verkabelung weiter geht, keine Ahnung, hab ich mich noch nich auseinander gesetzt)

    ich stell mir grad die selbe frage, hab auch nen Caravan 3 Türer, Karosserie technisch sag ich mal ne 2-3 also Radläufe hinten beide Seiten, + Schweller ein paar kleine stellen müssen geschweißt werden. Lack is auch nimmer der beste, da kommt mit Sicherheit was neues bzw was originales wieder drauf. Farbe dunkel blau

    von mir auch mein Beileid, so was ist alles scheiße, hab meinen Opa auch erst vor kurzem verloren. Ich wünsche dir alles gute für die neue Werkstatt und hoffe wieder was von deinem Projekt zu hören. Ich hab mich auch mit Arbeit am besten ablenken können,aber dran denken muss man trotzdem jeden Tag. Bin ja auch mit meiner Halle umgezogen und jetzt soweit halbwegs fertig.


    gruß sniper

    so ich bin nun auch in meine neue Halle zum Kumpel gezogen, ich hab mal nen paar Fotos kurz nach dem Umzug, also nich wundern, wird natürlich noch aufgeräumt ;)


    erst mal zu den Fakten: Hallengröße ca 260m²
    wurden noch 4 Räume rein gebaut, also Büro, Aufenthaltsraum, Toilette und ne Lackierkammer


    so hier mal paar Fotos, aja der G Astra is mein "neuer" :) (mal schauen das er bis Oschersleben halbwegs fertig wird)


    na wenn man sich mal genau die Fotos anschaut denn sollte dem Großteil auffallen das auf den Plastikteilen der Lack aufplatzt, weil diese Teile nicht vor behandelt worden sind. aber der er nen 16V drinne hat wird er ihn denke ma auch ganz gut verkaufen

    kannst auch andere Bremstrommelhersteller nehmen, aber wenn de die Trommeln tauscht den auch die Beläge. Radbremszylinder auf Dichtheit prüfen. Festgerostete Bremsleitungsschrauben mit Rostlöser oder WD40 einsprühen, ne halbe stunde warten. wenn die schrauben noch ganz und nich rund gedreht sind einen passenden Schlüssel nehmen und ruckartig versuchen zu lösen. geht das nich oder is die Mutter schrottig hilft ne Gribzange.


    gruß sniper