Beiträge von sniper

    ja klar kenn ich das prob mit dem teile verkauf. aber deshalb hau ich noch lange keine 2 Kadetten auf den Schrott. wenn dann verkauf ich sie komplett als Bastlerfahrzeug. dann haben sie wenigstens noch ein "2." leben!


    ich hab auch massen an teile da und eigentlich kein platz dafür, aber was solls. ich heb mir auch nur solche teile auf, wo ich weis das ich sie wieder los werde, die eventuell kaputt gehen könnten oder mit denen ich was umbauen will.


    deswegen versteh ich teilweise nich die leute, ich habs beim opelclub gera gesehen , als die ihre halle aufgelöst haben. da lagen massenweise stoßstangen und türen rum, und dann hat sich jeder gewundert das nichts weck ging. ich mein is ja wohl normal, wann geht denn schonma ne stoßstange komplett schrott, des is so selten.


    ich bin aber nach wie vor der Meinung: anstatt die Sachen auf den schrot zu hauen, sollte man den wagen doch mal bei autoscout oder mobile rein setzen, kost ja nix und bringt meist was.


    ich mein, hät ich das prob mit der halle im Moment nich, wurde ich sie auch nehmen, keine frage. Aber das lassen meine Platzverhältnisse m Moment leider nich zu.


    gruß sniper

    verstehe nich wie man heutzutage einfach 2 komplette Kadetten weck schmeißen kann. wenn dann vorher ausschlachten, denn ist ja immer noch ne menge zu gebrauchen dran. und wenn man es auch nich selber brauch gibt es dafür genügend Interessenten, vor allem hier im Forum.


    aber halt jedem das seine.

    wurde der zahnriemen mal erneuert? wenn der um einen zacken verutscht ist, haut der zündzeitpunkt auch nichmehr hin.


    das MKL prob hatte ich auch schonma, bei mir langs aber am anlasser.


    nochma kurz zur benzinpumpe, wenn du nen 1,3er hast liegt die ja normal nich im tank sondern is am zylinderkopf angeschraubt. (hinter dem thermostat)


    hast mal alle kabel auf brüche oder marderbisse überprüft?


    gruß sniper

    hatte mal das selbe Problem, Zahnriemen gerissen und laut Werkstatt Ventile krumm. (alles beim C14NZ). das war aber noch in meinen Anfangszeiten als Schrauber, von daher kann ich nich sagen ab da die Werkstatt jetzt recht hatte oder nich.


    aber ab des nen freiläufer is oder nich, wurde glaub schonma im Forum diskutiert.


    ich kann dir nur sagen bei mir hat die Reparatur damals 500 eus gekostet. und das lohnt sich bei nem C14NZ nich wirklich, denn da bekommst nen anderen C14NZ für wesendlich weniger. (hab auch noch nen paar hier liegen, falls interesse besteht :wink: )


    gruß sniper


    die aus dem roten sind das VW oder skoda scheinis?


    der rest sieht scheise aus, wenn ich das mal so sagen darf!


    gruß sniper

    Leute bleibt doch ma beim Thema, ab er jetzt welche vom Schrott oder aus dem Netz nimmt is ja wohl noch seine Sache. Das Sicherheitsgelaber dürfte jedem klar sein, das gebrauchte nun mal keine neuen Teile sind. Aber das muß jeder selber wissen. Ich verbau selber auch viele gebrauchte Teile, aber das hat auch nen Finanziellen Hintergrund.Aber egal zurück zum Thema.


    Ich kann dir leider auch nich sagen wie viel Zähne der Antrieb hat, habsch noch nich nachgezählt aber 29 dürften glaub ein bisschen wenig sein, wenn du mich fragst.


    Brauchst dich doch nur mal unter dein Auto legen und mal nachzählen (Markierung mit nem Stift machen, damit de weist wo de angefangen hast und fertig).


    gruß sniper