ja inna werkstattpresse dauert das noch kiene 2 minuten, einfach auf der "kante" am achsschenkel auflegen nud das dämpferrohr weiter reinpressen - aber nicht mehr als 2 cm sonst kriegt man die antriebswelle nichtmehr rein !
Beiträge von sebbl
-
-
rückfahrscheinwerfer sind laut §52a stvzo erst ab ez 1.1.1987 pflicht
darfst also ohne fahren
die nebelschlussleuchte ist übrigens erst ab ez 1.1.1991 pflicht
-
Zitat
Ich war eben beim Anwalt, sie meinte das wird eine langwierige Sache, da ist eine Ende so schnell nicht in Sicht
also bei meinem unfall mitm käfer vor fast 4 jahren hat sie sache knapp3 jahre gedauert !! nach unzähligen gutachten hab ich dann ne teilschuld bekommen weil cih angeblich 20km/h zu schnell war , was ich heut noch nicht glaube !!!! aber ich weiß auch 5 minuten vorm unfall bis ich 3 tage später im krankenhaus wach geworden bin bis heute nix mehr
-
also die d-kadett federn passen auch ohne probleme an die e-kadett hinterachse
d-kadett federn mit 80mm gibts glaub ich keine mehr außer gte-schmiede der kann soweit ich weiß sogar noch tiefere besorgen
oder du schweißt 2-kadett federaufnahmen ein und nimmst e-kadett federn noch besser wär allerdings einen e-kadett federteller mit nem d-kadett federteller zu kombinieren, dann kannst du beide fahren !! - so hab ichs gemachtwenn du vorne 80er e-kadett federn einbaust kommst er auch 80mm tiefer wenn
soweit ich weiß kann man den dom etwas auffeilen, dann passen auch die e-kadett federteller die nochmal 4 ?? cm bringen
alelrdings würd ich dir von 80er federn vorne abraten , weil dein federweg ist dann genau 0mm
nimm lieber 60er federn und press die federbeine 2cm , dann ist wenigsten noch "etwas" federweg da
federaufnahme hinten
gepresste federbeine
-
der vom e-kadett 16v passt auch - nur der schraubenabstand der halter ist etwas größer beim 16v kann man ber ohne probleme auffeilen und als schrauben dann halt inbus (innensechskant) verwenden
-
Zitat
Mit dem Golf kannst du dich sonst mal informieren, kenne mich damit auch nicht so aus.
also zum golf kann ich sagen - robuste technik, aber der 3er golf rostet auch extrem !!!
so ein golf ist halt auch nur ein opel
-
na entweder schwarz-matt oder chrom
-
Zitat
Übrigens brauch man beim C20NE keinen Ölkühler.
unbedingt brauchen tut man den eigentlich nie- je nachdem wie man fährt- aber besser is dat ! -
Zitat
das ist ja nicht das einzige mit diesem Auto...nur scherereien!
musst halt bedenken dass das auto schon mindestens 17 jahre alt ist !
in dem alter wirst du bei anderen marken auch nicht viel mehr glück haben
-
Zitat
Sonst einen alten Asiaten? So ein Mazda 323 oder 626 Kombi soll auch kaum kaputt bekommen zu sein und selberbasteln kannst du da wahrscheinlich auch.
aber wehe es geht wirklich mal was kaputt- japaner sind immens teuer bei den ersatzteilen !!!