Beiträge von sebbl


    sorry aber du wirst doch noch soweit abschätzen können wie fest man ne hohlschraube festziehen kann



    ist das komlette ölpumpengehäuse
    da muss der zahnriemen runter, ölwanne und dann ölpumpe



    was kann denn opel dafür dass du ne hohlschraube zu fest anziehst ??

    Realist
    federweg dürften jetzt noch 2-3cm sein


    BoeserKadett


    danke !!
    die gepressten federbeine hat er garnicht bemerkt :D
    aber wenn man das net weiß sieht man es ja net :)


    als er in den bremsenprüfstand gefahren ist hat die ölwanne aufgesetzt - da hab ich gedacht dass er mir das net einträgt, aber er hat nix gesagt :)


    Xmaster


    ja kommt bald ;)

    danke fürs lob -das freutmich echt !! :)


    also ein paar sachen kommen noch ,
    die felgensterne kommen in wagenfarbe, schwarze blinker und ne andere haube an die ein böser blick kommt (zum wechseln :wink:) hab ich noch
    aber das hat zeit... erstmal ist der d jetzt an der reihe !!! :D


    genau das ist was ich meine - ich weiß auch wie man ne feile bedient
    habt ihr euch mal überlegt warum vertragswerkstätten so teuer sind ?? bestimmt nicht - der hersteller schreibt vor was für spezialwerkzeuge man haben MUSS - und vor allem die diagnosetester kosten ein heiden geld - das muss alles erstmal bezahlt sein - aber alle fahren ja zum atu weils dort billiger ist - nur wenns garnimmer geht kommt man zum vettragshändler -dann braucht man sich auch nicht zu wundern wenns teuer wird....

    FRISCO


    danke ! - wie gesagt farbe kommt , dann werden auch dei felgensterne wieder in wagenfarbe gelackt- gefällt mir einfach besser


    noeenz


    naja mit originalradlauf kann ma den ja net gescheit tieferlegen hinten , ohne dass das gummi direkt im radkasten verschwindet und das gefällt mir garnet



    Plat00n


    danke ! jetzt schreibst du vor allem ohne bösen blcik , wo ich grad am überlegen bin wieder einen dran zu machen :rolleyes:

    so endlich isses geschafft - ich war geut aufm tüv und jetzt is alles eingetragen und tüv ist acuh neu - ohne mängel :D
    fehlt nurnoch ein neues farbkleid, aber das kommt erst wenn der d-kadett fertig ist zum fahren
    den geh ich morgen gleich holen damit ich dort weiter machen kann :)




    Backy


    hehe manchmal komm ich mir so vor :)


    nee also arbeiten tu ich als kfz-mechaniker bei mercedes .......


    das mit den vielen autos hat sich irgendwie so ergeben :rolleyes:


    früher hatte ich nur die käfer und mir dann nen kadett-e kombi für den winter zugelegt und da meine gsnzen freunde kadetten hatten waren einige teile da die für mich abfielen - und irgendwann wars dann halt ein kombi mit 2l 8v
    zwischenzeitlich hatte ich dann mitm käfer nen schweren unfall und hab danach wieder angefangen mir nen neuen zu bauen (der von den bildern oben)
    aber als der kadett dann nimmer über den tüv kam brauchte ich ein "neues" auto zum fahren und da von nem freund noch ne kadett karosse in gutem zustand rumstand hab ich mir innerhalb von 2 monaten aus meinem kombi , der karosse nud noch nem schlacht-gsi einen "neuen" gebaut ....der wurde dann acuh schnell zu langsam und es musste ein 16v rein :D
    so bin ich dann fast 2 jahre damit gefahren als einer meiner freunde seinen kadett kaputtgefahren hat wollte er unbedingt meinen und ich hab mich in den d-kadett von nem anderen freund verguggt und so wechselten dann beide autos ihren besitzer.
    der d war leider vom zustand her extrem viel schlechter als ioch dachte -eigentlich wollte ich nur ein paar kleine stellen schweißen , ihn neu lackieren und dann fahren ,aber was draus geworden ist seht ihr ja....


    im sommer bin ich dann den käfer meines vaters gefharen, der aber saisonkennzeichen hat bis september.
    also musste mal wieder ein winterauto her und ne annonce in der zeitung war mal wieder ein kadett 16v ;)
    der sollte eigentlich auch nur etwas tiefer und fertig !
    aber wie das leben halt so spielt is doch wieder mehr draus geworden......


    so das war meine geschichte :)


    dir ist schon klar dass der käfer 60 jahre länger und mindestens 20 millionen mal mehr verkauft wurde ???
    aber dass es heute noch mehr käfer in originalzustand und rostfrei gibt (die mindestens so alt sind wie ein kadett-e) wag ich stark zu bezweifeln - höchstens restauriert ,aber das ist ja was anderes







    was issn ein original cossi ?? oder meinst du jetzt einfach einen mit coscast kopf ??