Beiträge von sebbl

    ja war wirklich ziemlich fertig - aber aufgegeben wird nicht :wink: mein d-kadett sah ja noch viel schlimmer aus !


    ja die brmesscheiben sind alle 4 platt - aber ich fhar sie noch bis die beläge runter sind - aber im märz muss ich eh auf den tüv also spätstens dann kommen neue drauf



    also mein winterauto is wintertauglich denn so hoch leigt bei nus nie schnee dass ich irgendwo hängen bleiben würd und wintereifen sind doch die ganze zeit schon drauf !! hatte die anderen felgen nur mal kurz zum probieren dran !


    hi also heute hatte ich mal net viel lust aber die felgen sin endlich (nach 4 wochen !!!!) gekommen und ich musste sie natürlich kurz drauf machen :D


    sieht direkt ganz anders aus - nur hinten müssen noch spurplatten drauf und der stern kommt noch in wagenfarbe-
    sber das hat ja noch zeit , denn im moment is leider winterreifenzeit....



    naja ich sag mal es kommt ja drauf an was abgemacht war - aber wenn ne werkstatt das ordentlich macht ist das eigentlich nicht bezhlbar wenn wir mal von nem stundensatz von ca 80€ ausgehen -


    denn für nen schweller richtig zu machen geht locker mal ein tag drauf eher mehr , das ganze 2mal + radläufe , dann sind locker mal 2000 - 3000€ weg und wer bezahlt denn das noch für so ein auto ????
    nen schweller drüberbraten dauert halt nur nen gruchteil von der zeit


    wenns anders ausgemacht war ist es natürlich ne frechheit

    Backy
    naja diw wintersaison dauert ja auch fast ein halbes jahr, da muss das winterauto ja auch nach was aussehen :D und wie gesagt ich fahr ihn wohl doch auch den sommer über


    gestern und heut gings nochmal richtig vorran
    hab den fussraum mal aufgetrennt wegen den rostblasen und zum vorschein kam zum glück weniger gammel als ich gedacht hab !


    antenne , wischwasserdüse und türschlösser hab ich noch weggemacht und die zentralverriegelung eingebaut ,für die heckklappe hab ich mir was gebaut das funktioniert jetzt auch :rolleyes:







    und ansonsten läuft er wie vorher ???
    naja das mit den leitungen und so is net so schlimm- müsste eh mal alles neu :wink:


    und wie sieht es mit dem verbrauch aus ? hab gehört er soll damit mehr verbrauchen , aber ich probiers jetzt mal einfach selber aus !

    hi


    also bei uns um die ecke gibts ne freie tankstelle die haben bio-super mit 110 oktan - kostet nur 94 cent :D
    mit na 1:1 mischung kann man ruhig fahren hat der tankwart gemeint :)
    habs ausprobiert - und bisher läuft er mal einwandfrei !



    das ist falsch !!!


    der 16v hat längere koppelstangen warum weiß ich allerdings net


    und im 16v also C20XE ist ab werk ein 22mm stabi verbaut !!!!!!!


    hehe ei klar - aber zum glück net so extrem wie rudi :tongue:


    der schweller ist jetzt auch fertig, dank ersatzschweißgerät - leider mit 1mm draht weils aus einer schlosserei ist , das lässt sich net so gut schweißen bei dem dünnen blech aber es ging zum glück
    farbe ist auch drauf, morgen bau ich ihn wieder zusammen damit ich mittwoch wieder damit auf die arbeit fahren kann :)


    achso - der radlauf ist noch net fertig , soweit bin ich jetzt nicht mehr gekommen, aber den kann ich ja abends machen ohne gleich das ganze auto zerlegen zu müssen







    das hab ich auch net so aufgefasst ;)
    ja ich hab deinen thread gelesen - da hast du ja ne menge arbeit vor dir - der sieht ja rostmäßig noch schlmimer aus als meiner
    ich muss leider alles nach und nach machen da es ja mein winterauto ist- eigentlcih wollte ich das alles erst anch dem winter machen, aber bis dahin wär er dann wohl richtig zusammen gerostet