hi
also da gibt es zwei möglichkeiten , einmal als ölmessstab mit temperaturfühler oder als ölablassschraube
schau mal hier: http://www.sandtler.de
gruß sebbl
hi
also da gibt es zwei möglichkeiten , einmal als ölmessstab mit temperaturfühler oder als ölablassschraube
schau mal hier: http://www.sandtler.de
gruß sebbl
so also bis jetzt bin ich mit dem "neuen" motor 500km gefahren und ich kann nur sagen er läuft im gegensatz zum alten super !
gestern hab ich mal noch den wischer umgebaut/umgeschweißt - die linke abdeckung vom vauxhall astra hab ich von nem freund bekommen, der wischerarm ist der linke originale nur gerade gebogen
die nebelscheinwerfer hatte ich noch auseinander uns geschwärzt, nächste woche wage ich mich dann noch an die scheinwerfer, hoffentlich klappt das mitr dem aufschneiden auch
tacho
heut hat sich einiges getan !!!
ich hatte heut noch frei weil ich noch diverse sachen erledigen musste und dabei hats heut morgen meinen motor ganz zerlegt
erst is der wasserbehälter (mal wieder) übergelaufen , aber das war ich ja gewohnt und hatte immer 5l wasser dabei , naja nachgefüllt und weiter gefahren , aber auf einmal ging der öldruck zurück bis die lampe blinkte und danach ging auch die temperatur hoch
naja bis nach hause hab ichs zum glück noch geschafft (der motor war eh fertig sonst hätt ich natürlich angehalten)
so musste ich den eh geplanten motorumbau jetzt halt ziemlich kurzfristig tätigen
zum glcük hab ich gute freunde die mir den ganzen mittag geholfen haben (danke marc und vochel!!!!!!!!!!!) und so lief er um 22:00 schon wieder obwohl wir erst um 14:00 angefangen haben und der neue motor noch netmal zusammengebaut war !
morgen muss ich dann nurnoch kleinkram dran machen dann fährt er auch wieder
öldruck null - temperatur war schon wieder etwas niedriger
hi
ich war auch gestern dort und hab mir das gekauft bzw. abgeholt:
und noch ein paar fussmatten für den e-kadett ,die aber nachgeschickt werden
hi
also wirklich weiter gekommen bin ich zwar net, da mir ja mein winterauto noch etwas arbeit bereitet , aber heut auf der motorshow hab ich beim gte-motorsport noch bananen äähhhhh diverse chromteile abgeholt und es werden bald noch mehr
die reaktionen anderer messebesucher auf die bananenkiste waren net schlecht =)
hab heut am stand der opel-tuning nochmal nen ansporn gekriegt weiter zu maschen ,hatte irgendwie in letzter zeit auch etwas die lust verloren
jetzt gibts wieder regelmäßig neues :wink:
D-CADDY
ja also dass ich an das auto gebunden bin iwegen der farbe macht mir nichts, da ich ja eh für beide autos nen satz habe !
mit den schrauben mit torx-kopf knn ich dir leider auch net sagen wo es die gibt , die waren in den felgen schon drin als ich sie gekauft hab, in den anderen hatte ich verchromte mit inbus-kopf ,diewaren aus ebay, das ist allerdings jetzt auch schon 3 jahre her
Opelfreund
danke - aber es sind ja beide autos noch net fertig :wink:
also mein alter hat ein kw-gewindefahrwerk, das komplett runter gedreht ist !
der "neue" hate 80er weitec und tiefer geht er mit original federbeinen definitiv nicht mehr !!
ich hab noch nen cm stück von dem originalen federwegsbegrenzer drin, da sonst as domlager auf der befestigungsmutter vom stoßdämpfer aufliegen würde und dann knallt es an jedem hügel - und fahren lässt sich das ganze so wie es im moment ist sehr bescheiden dadurch dass er keinen federweg mehr hat !- deshalb will ich auch auf gepresste federbeine mit 60er federn umbauen, damit ich wenigstens nochmal 2cm restfederweg hab
das problem beim kadett ist, dass die ölwanne noch tiefer liegt als die zender lippe und wenn ich ihn onch tiefer machen würds wärs für jeden tag zu fahren wohl nix mehr !
Realist
ja genau so isses
kann mich aber jetzt net entscheiden was besser ist
@cyrusmh
ja mir gefallen auch beide versionen sehr gut !
vielelciht such ich mir besser noch nen satz , dann kann ich wechseln wie ich will
aufm d wirken sie in wagenfarbe jedenfalls besser - wobei die ja deutlich heller ist
ZitatAlles anzeigenOriginal von PK Motorsport
Aber was findet Ihr alle an den Benz Felgen ??
die wissen alle was gut ist
nee es sind genau 8mm
viel passiert ist diese woche zwar noch nicht , aber immerhin ist endlich die innenausstattung wieder drin und das gerappel ist wieder weg
heut war mein alter kadett nochmal zu besuch und wir haben mal meine neuen rial draufgeschraubt um zu schauen wie es aussieht - marc (der jetzige besitzer) gefällt es mit silbernem stern besser , aber ich bin mir net sicher ob silber oder wagenfarbe - was meint ihr denn ???