Beiträge von sebbl

    ich weiß jetzt nicht genau ob ich das richtig verstanden hab was du meisnt, aber an meinem mercedes hatte der kolben vom 4. zylinder gefressen, hab dann den block zum motorenbauer gebracht, der hat den zylinder aufgefräst und ne büchse eingesetzt, die das originalmaß hat, so dass ich wieder nen originalkolben fahren kann und nciht alle zylinder aufbohren lassen musste um übermaßkolben zu fahren
    das wird halt nicht bei allen motoren gehen , aber fragen kostet ja nix


    das hab ich bei der firma petry in neunkirchen machen lassen


    hier mal die adresse:


    PEMOTEC GMBH
    Rombachstraße 99
    66539 Neunkirchen


    tel: 06821/2902680


    mercedes ist in der ersatzteilpreisen doch noch sehr human - bei verschleissteilen lohnt sich z.b. garkein kauf im zubehör weil die originalteile nur unwesentlich mehr kosten - und ansonsten im großen und ganzen auch, autofahren ist halt teuer geworden in den letzten jahren,wenn ich da an so manchen ersatzteilpreis bei opel denke ..... :rolleyes:


    ansonsten schickes auto der 124er ist sehr robust und hält auch mit viilen kilometern lange durch !
    wie gesagt etwas tiefer und ein satz amg oder noch besser mae alus und das ganze wirkt ;)


    deshalb hab ich bei mir das drehzahlfeld gegen eins mit leistungskurve ausgetauscht :D - ist übrigens auch ohne roten bereich


    ja der meinung bin ich auch !! - beim analog-tacho fängt beim 16v der rote bereich doch auch erst bie 7000 oder sogar 7500 1/min an aber die meisten digis wurden ja eh schon hin und her getauscht deshalb isses wohl net so leicht nachzuvollziehen



    der drehzalmesser vom alten 16V kombiinstrument (mit dem balkendrehzahlmesser) hat keinen roten bereich !

    meld mcih auch mal wieder - der wahnsinn geht weiter :D


    ich wollte am wochenenede eigentlich nur meinem kumpel steven (trc20xe) helfen nen c20let den er gekauft hat auzubauen , aber das F28 das da noch dran hing war übrig und der preis den der verkäufer nannte war unschlagbar , also hab ichs gekauft :rolleyes:


    ist schon umgebaut auf frontantrieb und ne nagelneue schaltwegverkürzung ist auch noch dran


    am wochenende gehts an den einbau , aber wieviel er läuft kann ich erst im sommer testen- meine winterreifen gehn nur bis 210 :evil:



    also wenn ich das richtig verstehe hast du nen 20seh verbaut mit der elektrik vom c20ne ?! weil umprogrammiert werden braucht da eigentlich nix- soviel unterscheidet sich der seh ja nicht vom ne


    aber deshalb heißt der motor dann doch nicht c20seh ?!


    oder hab ich die frage jetzt falsch verstanden


    also ich hab noch keinen zahnriemen gesehn der dich nicht dhenen und drehen muss !
    und von runterwürgen kann keine rede sein außer du hast deinen riemen zu stramm gespannt



    kannst du mir das mal zeigen ? in meinen büchern hab ich sowas noch nicht gesehn und gehört hab ich das auch noch nie ! ich sehe auch keinen grund dafür