Beiträge von sebbl


    ja richtig ! an meinem alten kadett die waren gesteckt und die hier sind geschraubt !


    EDIT: heut ist mein glückstag vielleicht sollte ich lotto spielen - war vorhin bei na freundin, da kam deren freund heim und meinte u mir - " kanns sein dass dir so ein felgendeckel fehlt ? - so einer liegt bei meinen eltern vor der tür an nem baum" und es war natürlich meiner :D :D :D :D was ein riesenglück - der hätte auf ca 50km strecke überall liegen können


    war zwar etwas verschrammt, aber durch etwas anschleifen und klarlack sieht man fast nix mehr

    @bambes


    isser doch schon gefahren und da war noch kein llk verbaut und er war schon begeistert - hehe


    heut in der mittagspause haben wir mal kurz probiert , also laut tacho warens schon 252 und der hatte noch net abgeregelt :D - dreht der let höher als der xe ?


    das wär genial wenn du mal schauen könntest !!! weil ihn zu finden ist so gut wie unmöglich ;(


    hmmmm......


    also die idee an sich is eogentlich garnet sooo schlecht ;) :D


    heut oder gestern abend is mir was ärgerliches passiert - hab vorne rechts meinen felgendeckel irgendwo verloren X( ;(


    hoffentlich krieg ich irgendwo nen einzelnen

    ja langsam gefällt er mir auch ;)


    nur müsst er unbedingt ein neues farbkleid haben, der lack ist nämlich total fertig (sieht man auf dem letzten bild auf dem dach z.b.)


    Xmaster
    sind die normalen mts-blinker - kommt immer drauf an von wo man fotografiert dann sehen sie unterschiedlich dunkel aus, aber normal sind sie wirklich fast schwarz

    hi


    muss mich auch mal wieder melden, gibt aber nur ne kleine veränderung


    bin jetzt endlich mal dazu gekommen den llk einzubauen (so dass man ihn nicht siet natürlich ;) )


    und die felgensterne hab ich in wagenfarbe lackiert -gefällt mir viel besser als silber







    ja ist definitiv tüv-relevant - nur weiß das wohl net jeder prüfer oder denkt halt net dran !



    oder wenn man die dome etwas auffeilt auch die vom e-kadett oder noch besser gleich alu-domlager von timms ;)


    das kann ich so bestätigen !!



    also das automatikgetribe macht bei allen modellen ab und an mal probleme, aber eigenltich eher selten !!!



    also das wär mir neu
    die a-klasse muss dafür weder auf ne hebebühne noch braucht man dazu ne 60cm verlängerung
    man muss einfach nur die kunststoffabdeckung überm zündmodul abmachen, die 2 schrauben darunter rausdrehn mit denen das zündmodul fest ist und dann kann man die kerzen von oben mit na ratsche und einer kurzen verlängerung rausdrehen !



    naja wenn man dicke finger hat muss man das vielleicht so machen , aber ich musste noch nie einen scheinwerfer lösen, geschweige denn ausbauen , weder mit oder ohne wartungsklappe im radkasten



    die hinterachslager und hinterfedern hatten nur bei den vorfaceliftmodellen probleme , allerdings dürften die mitlwerweile alle schon durch die neuen (geänderten) getauscht worden sein , die keine probleme mehr machen



    gruß sebastian

    d-guru


    ja das kann sein- da bin ich öfters ;)


    also besser würd er aussehn wenn er mal nen anständigen lack hätte, was bald kommt - wird aber wieder bordeux-rot


    und du bist aus ensheim ?? kenne garkeinen d-kadett von dort fährst wohl net oft ?


    Xmaster


    arbeite nict bei mercedes im werk sondern inner werkstatt


    saar-pfalz-garage in st.ingbert/saar (da wo bernd schneider her kommt ;) )