@ GTE :
Ist ein F16 Sportgetriebe mit einer 3,72 Achsübersetzung (eben C372). War an einem 1800er E - Kadett Motor dran. Mein D läuft mit 195/45 - 15 laut Tacho 220 Km/h (Motordrehzahl 6400 U/min). Werden aber wahrscheinlich nur echte 200 km/h sein und der Motor ist im Begrenzer. Aber macht höllisch Laune.
Beiträge von Schleifer
-
-
Hab die letzten 2 Wochen meinen D ein anderes Getriebe verpaßt (vorher C355, jetzt C372) - jetzt macht Autofahren noch mehr Spaß. Im 5. kannt ich noch gemütich mit 70 km/h rumfahren, aber das Beschleunigen ab dem 3. Gang - sehr viel besser.
In der Endgeschwindigkeit werden mir zwar 10 - 15 km/h fehlen (habs noch nicht ausprobiert) - aber 200 ist im D ist auf die Dauer eh nicht so lustig. -
Zitat
hat ca. 8cm bis die rohre nach unten weg gehen der Fächer hat ca.13cm (C20NE)
Ich nehme mal an, du meinst die Rohre vom Zylinderkopf raus. Was für ein Fächerkrümmer ist denn das (Marke ?) ? Ich hab/hatte Lexmaul und Mattig Fächerkrümmer am C20NE dran gehabt - keine Probleme mitm Abstand zum Kühler. -
Wenn du die Rücksitzbank wegläßt, wird der Boden dann noch verkleidet, oder ist dann blankes Blech zu sehen ? Hast du noch vor einen Unterbodenschutz braufzumachen ? Weil mein Auspuff bringt das Bodenblech ganz schön zum Schwingen und Vibrieren (mit Unterbodenschutz). Wenn du nur beidseitig lackiertes Blech machst, hast du noch ne schlimmere Rappelkiste als ich (zumindest bei einer groben Gruppe A).
Wenn dein GTE schön leicht werden soll, haste eh keine andere Wahl.
Wer schön sein will, muß halt dann auch leiden ! -
Der eine Anschluß ist der Rücklauf. Der GTE hat einen anderen Tankgeber - an dem Tankgeber befindet sich ein 10 mm (?) Anschluß, dort zieht die Pumpe ihren Sprit raus. Also mußt du dir noch einen Tankgeber für den GTE besorgen.
-
Ach so, du meintest den Federteller selber - ich dachte du meintest diese dünne gewölbte Beilegscheibe direkt unter dem Lager.
Mein Fehler.
Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an - 5 mm Stanzloch muß gegenüber dem Achsschenkel liegen. -
Ich hoff man erkennt´s :
-
Danke für die Antworten, aber das Ruhrgebiet ist schon verdammt weit weg von mir. Naja, mal schaun.
-
Suche Firmen, die Stahlfelgen umschweißen bzw. Stahlfelgen in der Größe 7x15 ET 20 - 28 LK 4x100. Von Mattig gibt´s nix Neues mehr - gefallen mir auch net so. Powertech, naja auch nicht so mein Fall. Vom Astra H ? gibt´s eine 6,5x15 ET 35 LK 4x100 - wäre zumindest ein Anfang. Soll übrigends ein 195/50 15 Reifen drauf.
-
@ Robert :
Hast du dich schon für einen Motor entschlossen ?
Wo verlegst du Benzin-/Bremsleitungen - innen, unten oder wo ganz anders ?