Ich muß auch sagen, wenns um Standartsachen geht - Fahrwerk, Bremsen, Kupplung usw. kann man auch mit alten Autos hinfahren. Aber wenn relativ junge Arbeiter dort angestellt sind gibt´s schon Probleme :
-Vergaser einstellen - nur mit Handbuch und meistens zu mager
-fahrzeugspezifische Macken von alten Autos sind unbekannt
-oft wird auch Spezialwerkzeug für alte Autos aus Unwissenheit weggeworfen
-Ersatzteile gibt´s halt für alte Autos nicht mehr - oft nur zu faul zum Suchen
Ich glaub aber, daß man aufm Land noch besser dran ist - da fahren noch mehr alte Kisten rum. Und über "meinen" Lageristen kann ich nur Lobeshymnen singen - nur wenn der in Rente geht
Bei meinem C20NE C Ascona hab ich von einem jungen Gesellen AU machen lassen - als nur 1 Jahr Gültigkeit aufm Zettel stand, mußte ich ihm erklären, daß da serienmäßig ein G-Kat drin ist.
Naja, der C20NE Motor wurde ja nur "ganz selten" verbaut.