Beiträge von Schleifer

    Ich muß auch sagen, wenns um Standartsachen geht - Fahrwerk, Bremsen, Kupplung usw. kann man auch mit alten Autos hinfahren. Aber wenn relativ junge Arbeiter dort angestellt sind gibt´s schon Probleme :
    -Vergaser einstellen - nur mit Handbuch und meistens zu mager
    -fahrzeugspezifische Macken von alten Autos sind unbekannt
    -oft wird auch Spezialwerkzeug für alte Autos aus Unwissenheit weggeworfen
    -Ersatzteile gibt´s halt für alte Autos nicht mehr - oft nur zu faul zum Suchen


    Ich glaub aber, daß man aufm Land noch besser dran ist - da fahren noch mehr alte Kisten rum. Und über "meinen" Lageristen kann ich nur Lobeshymnen singen - nur wenn der in Rente geht ;(
    Bei meinem C20NE C Ascona hab ich von einem jungen Gesellen AU machen lassen - als nur 1 Jahr Gültigkeit aufm Zettel stand, mußte ich ihm erklären, daß da serienmäßig ein G-Kat drin ist.
    Naja, der C20NE Motor wurde ja nur "ganz selten" verbaut. ;)

    Hey Rene da geht ja was !
    Aber :
    Hast du die Hinterachse schon fest dran ? Wenn ja, und der Tank ? Kriegst den schon noch ohne Probleme rangebaut - ich hab den immer vor der Hinterachse rangebaut.
    Und wie schauts mit gelochten Bremsscheiben aus - das wär doch noch was, oder ? ;)

    Eine 296er Nockenwelle würd ich auch vorschlagen. Vor 2 Jahren in Roding war einer mit D GTE da, der hatte irgendwas weit jenseits von 300 Grad drin - naja Leerlaufdrehzahl 1500 bis 2000 U/min und kein Drehzahlbegrenzer mehr - soll so um 150 PS gehabt haben.

    Tach auch,
    Soll der13S drinnen bleiben ? Weil für den 13S im D Kadett gibt es meines Wissens nix für Unbau auf geregelten Kat - und ein U-Kat bringt dir steuertechnisch nix mehr, ist genau so teuer wie ohne Kat. Fürn 13S im E Kadett gibts von Gat-Kat.de was.
    Nur ob man da das Gutachten so hindrehen kann ?

    Weiß jemand von euch ob`s bzw. wo´s Ersatzteile für einen C20NE Luftmengenmesser gibt ? Ich würd den Schleifer und die Platine mit der Schleifbahn suchen - nur neu. Die von meiner ortsansässigen Boschvertretung meinten, gibt´s nicht.

    Die GM - Nummer von dir ist meines Wissens nur die Bestellnummer von dem großen Gehäuseteil des F16 Getriebes. Die Nummer steht sowohl auf meinem WR 3,94 und meinem CR 3,55 drauf. Der äußere Gehäusedeckel wäre interessant, was da eingestanzt ist.