Kann mich meinen Vorredner, was OCP und Eberhardt angeht nur anschließen - vorallem das Lagerhaus vom Eberhardt ist beeindruckend.
Beiträge von Schleifer
-
-
Jetzt muß ich mich nochmal zu Wort melden :
Das Bastuck - Gutachten find ich ehrlich gesagt auch einen Witz - wenn man bedenkt, daß die Anlage für jeden Motortyp egal mit oder ohne Kat fürn E oder Astra F zulässig ist. Wenn ein Auto mit Kat schon so röhrt, wie ist erst dann mit z.B. mitm 20SEH oder einem Vergasermotor ?
Was auch noch ganz toll ist, es gibt die Möglichkeit bei Bastuck eine andere Wolle reinzutun - die besser dämpft und nicht so schnell rausbrennt - die hab ich drin.
Ich hab mir eigentlich die Bastuckanlage nur wegen dem Edelstahl und einer ortsansässigen Vertretung gekauft - schon mit der ersten Frage an die Vertretung, ob ich die im D eingetragen bekomm ?
Kommentar vom Chef : Kein Problem !
@ moonchild1967 :
Das mit den Kopfschmerzen hatte ich schon bei meiner Jetexanlage (keine Dämmatten im Innenraum), nur die hätte diese Saison nicht mehr überlebt - Rost !! -
In meinem "So wirds gemacht" Buch vom E steht das ganze so wie bei K91 drin. Bei den Motortypen ist der 20SEH/R also katlos auch aufgeführt - ich denk mal mehr so für Export.
Pin 43 von K91 geht bei katlos auf Pin 1 von P11 (LMM) - ist denk ich mal zum CO-Wert einstellen
Pin 20 von K91 geht bei katlos dann auch auf Masse -
Seit gestern hat mein D einen neuen Auspuff. Lexmaulfächer aus Edelstahl, Rennsportkat und Bastuck Gruppe A vom E.
Ich muß schon sagen, der Auspuff röhrt gewaltig - trotz unangetasteter Töpfe und dem Achsrohr mit dem Minidämpferchen - so wie es laut Gutachten sein soll.
Gestern auf der ersten Prüfstelle haben sich die Prüfer "nicht getraut", haben das Auto nicht mal angeschaut oder "Probe gehört", nur zur nächsten TÜV - Stelle weiterverwiesen.
Heute beim anderen TÜV bin ich mit der Gewissheit vom Hof gefahren, daß mein D 5 db zu laut ist. Das einzige, was heute irgendwie positiv war, daß ich den Fächerkrümmer eingetragen bekommen hab und sich der Prüfer wirklich bemüht hat, daß mein Kadett irgendwie die geforderten Lärmwerte schafft.
Runde 2 wird erst Anfang Mai eingeleitet. Mal schaun, ob meine Rappelkiste mit einer orginal C20NE - Nockenwelle sich etwas zurückhaltender verhält.
Ach ja statt 75 db Fahrgeräusch hat meiner 85 db (80 wären obertste Grenze) und Standgeräusch mit dem komischen Meßverfahren (4100 U/min halten und dann vom Gas) 100 db statt 86 db - hat zumindest der TÜV gemessen.
Was soll ich sagen - heute war ein "ganz toller Tag". -
Also das Signal für die Zündspule kommt vom Steuergerät und wenn die Benzinpumpe läuft, wenn dur orgelst kanns eigentlich dann nur noch an einem Kabel oder am Steuergerät selber liegen. Wenn du die Zündung an hast, hast du am schwarzen Kabel an der Zündspule 12 V gegen Masse ? Miß mal den Durchgang vom grünen Kabel - Pin 1 am Stecker vom Steuergerät gegen das andere Ende an der Zündspule. Wenn da so 0 - 2 Ohm sind würd ich ganz stark auf Steuergerät tippen. Hast du die Zündspule auch vom Vectra drin ?
-
Naja, dann hab ich halt einen "blau" polierten Krümmer - was solls.
-
Nur mal so ne Frage :
Läuft ein verchromter Krümmer genau so schnell an ? -
Aus welchen Auto hast du den Motor bzw. die ganzen Teile, also Steuergerät, Kabelbaum der Einspritzanlage usw ? Hast du den Autokabelbaum vom D noch drin, oder ist der auch aus einem anderen Auto ? Hast du alle notwendigen Kabel zur Einspritzanlage gezogen : Dauerplus (Klemme 30), Zündungsplus (Klemme 15), ganzen Kabelverbindungen zur Zündspule ? Ist der Kurbelwellensensor i. O. ? Anderes Steuergerät eventuell schon probiert ? Schreib mal was für Teile aus welchen Autos du verwendet hast - dann wirds eventuell leichter den Fehler zu finden.
-
Kann dir zwar nicht sagen, welche besser ist, aber die Irmscher sind Raritäten (werden nicht mehr hergestellt). Hab nur mal gehört, daß die Irmscher etwas besser sein solln - und von meiner Lexmaul merkt man nur obenrum etwas.
-
Hab an meinem neuen Fächerkrümmer 2 Wochen poliert - nur mal 5 Minuten den Motor im Leerlauf rödeln lassen, jetzt sieht er so aus. Mir war klar,daß er blau anläuft, aber so schnell hätte ich nie gedacht.