Mein Serien C - Ascona mit C20NE hat keinen Ölkühler und ich meine bei normalen Gebrauch auch nicht notwendig.
In meinem D ist auch ein C20NE drin, aber der hat jetzt ca. 140 PS - ich finde bei Vollgasorgien ist in meinem D selbst ein 13reihiger Kühler fast etwas wenig. 110 - 120 Grad sind nicht so wild, aber daß der Öldruck im Leerlauf dann ziemlich in den Keller geht, gefällt mir nicht so. Entweder lügen meine Anzeigen oder die Ölpumpe schwächelt schon etwas - deswegen könnte zumindest bei mir das Öl etwas kühler sein.
Beiträge von Schleifer
-
-
Schön giftig !
das mitm Himmel einkleben geht im Sommer (wenns richtig warm ist) wesentlich besser. Hab auch mal den Fehler gemacht einen Himmel im Winter einzukleben - mit Heißluftfön warm machen, spannen, wieder warm machen, nachspannen, usw.
Ist das ein Wiecherskäfig - wie hat der so gepaßt ? -
Doch, gefällt mir !
Was sind das eigentlich für Felgen ? -
Irgendwo hab ich mal gehört, daß man die Bremssättel nicht zerlegen soll - wegen Dehnschrauben oder so kann mich aber auch täuschen. Guck mal da :
-
Es gibt aber auch Harz/Härterarten, die so eine Art Haftschicht hinterlassen - klebrige Oberfläche. Die Art kenn ich aber nur von den Baumarkt GFK.
-
Wenn mich nicht Alles täuscht den Bremssattel noch ganz nach vorne ziehen - oder war das nur bei den Innenbelüfteten mit Delco Sätteln ?
-
Bei der Motorshow in Essen standen ja viele Autos mit LSD rum - schön eingezäunt mit "Bitte nicht Berühren" Schild. Ein Tuner aus meiner Gegend (hält mehr auf Altbewertes) hat dann verbotenerweise an einer geöffneten Tür etwas gewackelt - die Tür hat mitgewackelt und wollte mitm Wackeln garnicht mehr aufhören - das zum Thema Stabilität.
-
Die Montage am Frontblech sieht in etwa so aus - hab bei mir die Muttern festgeschweißt und von unten gekontert.
-
Ich hatte welche von Kenwood drin - KFC-87E. Die hatten eine Durchmesser von 8,7 cm - nur durch das Papparmaturenbrett ging nicht viel Lärm durch. War wegen des größeren Magneten vom Kenwood auch etwas eng - Magnet zur Karosse.
-
Zitat
die schmutzfänger müssen rundum gleich am boden streifen
Ist das dein Ernst Robert - macht nämlich ganz eklige Geräusche im Innenraum.Hab das im Ascona schon hinter mir. Aber so wie ich dich kenn, schraubst du die Schmutzfänger sowieso weg. Aber die Felgen schaun wirklich top aus - bleibt der Stern gold oder kommt der noch in Wagenfarbe ?