Schau mal bei Suspension Supplies (http://www.suspension.de) rein. Im Katalog (das neuste Teil aus Papier (im Net mußt du suchen)) auf Seite 637. Oder im Autostylekatalog (http://www.autostyle.nl) auf Seite 382. Sorry war zu faul zum Verlinken.
Beiträge von Schleifer
-
-
Daß fürn D über normalen Weg fast nix mehr geht ist klar, aber ich mein allgemein : z.B. Zahnriemenabdeckung fürn C20NE (das Teil ist bestimmt keine Rarität).
-
Mal eine Frage an Alle :
Habt ihr auch solche Probleme, daß ihr Teile vom Opelhändler bekommt (Lieferzeit) ? Seitdem die ihr Lagerhaltungssystem umgestellt haben, geht bei meinem bevorzugten Opelhändler nix mehr und der Lagerist ist kurz vorm Nervenzusammenbruch. -
@ Kadett-D-GTE-Fahrer :
Dein Auto würd ich auch sofort mitnehmen und bei mir in die Garage stellen.
Mal was anderes : Bringt der offene Luftfilter außer Krach bei dir was. Bei meinem D hab ich das Teil wieder rausgeworfen - trotz Kaltluftschlauch war er im Sommer gerade beim Anfahren sehr träge. -
Wenn du den alten Brief noch hast, kopier in dir nochmal (besonders die Seite, wo der Vermerk des Herstellers drauf steht - Schlüsselnummer !!). Wie ich für meinen D einen neuen Brief bekommen habe, war die Schlüsselnummer nicht mehr vermerkt und ich brauchte ein neues Schloß (die von der Zulassungsstelle heben den alten Brief glaub ich nur ein Jahr auf - dann ist er für immer weg !). Normalerweise ist beim Kaddi an Schließzylinder der Kofferraumklappe die Nummer eingestanzt, nur da war schon ein neues Schloß drin - keine Nummer mehr drauf - großer Mist !! Dann hat man nur noch die Möglichkeit einen orginalen Schlüssel zwecks Schloß beim Opelhändler abzugeben.
-
@ GTE Nico :
Sind das Exip-Felgen ? Weiße Blinker würden (find ich) auch noch gut ran passen.
-
@ bambeskadett :
Jo, das mit Bohrung, Gewinde und Schraube an dem Domlager hätt ich wahrscheinlich auch so gemacht, aber auf dem Foto von D-d(r)iver guckt da ein Gewinde mit einer Mutter oben raus (oder brauch ich mal wieder ne neue Brille ?).
-
@ D-d(r)iver :
Hast du da Stehbolzen reingemacht oder ne Senkkopfschraube von unten ? Und noch ne blöde Frage : Warum die exzentrischen Lager (so auf die Schnelle verstellen ist ja nich und zentrische gibts ja auch) ? Aber ich muß schon sagen, guckt fein aus !
-
Mal an Alle, die mit POR15 gearbeitet haben :
Wie trägt man das Zeug am besten auf - Pinsel, Roller oder Spritzpistole ? Und wenn dann normaler Lack draufkommt wieder anschleifen oder geht das ohne (ist dann noch ein Haftgrund fällig) ?@ D-d(r)iver :
Respekt, fein gemacht. Hast du bevor du den Chassislack draufhast die Blechkanten (dort, wo Rahmen am Unterboden festgepunktet ist) vorher abgedichtet oder kommt das später ? -
Mir wär es auch sehr peinlich, wenn ich zum Radwechseln fremde Hilfe bräuchte ! Daheim hatte ich beinahe auch schon mal das Problem, daß ich eine Radschraube nicht auf bekommen habe. Bin schon aufm Radschlüssel rumgesprungen und das Rad hat sich trotz kompletten Bodenkontakt durchgedreht. Dann hat sich mein Dad mit 100 kg Kampfgewicht draufgestellt und die schraube hatte ein Einsehen.