Beiträge von Schleifer

    Also was den Auspuff so angegeht ist die Auswahl eigentlich mehr als bescheiden. Endschalldämpfer bekommt man vielleicht noch, aber komplette Auspuffanlagen fällt mir eigentlich nur Lexmaul ein (Jetex baut glaub ich nix mehr fürn D). Eventuell die Sachen die's für die kleinen E's gibt (E 1,3 N gabs ja auch) einbauen - aber wie's dann mit dem Gutachten aussieht ....??

    Also, neue Schrauben (dort wo die Drosselklappe rankommt sind normal Stehbolzen drin), Dichtungen (Papierdichtung bei der Drosselklappe und die Dichtung zum Zylinderkopf) und wenn du Pech hast braucht du vielleicht noch neue Dichtringe an den Einspritzventilen (O-Ringe). Wie ich den Spaß eingebaut hab, waren die besagten O-Ringe so aufgequollen, daß sie zwar raus aber nicht mehr in das Loch vom Saugrohr gegangen sind (vier neue) !

    Schönes Teil ! Selber geschliffen und poliert ? Wenn du das Getriebe zum Chromer bringst, mußt du ja die Lagerschalen auspressen, hast du keine Angst wennst Alles wieder zusammenbaust, daß nicht gleich eine Macke reinhaust ?

    Tach auch,


    also bei dem grünen Kadett sieht das sehr nach einer kompletten Frontschürze aus (Hersteller ?). Und die Frontspoilerlippe ist meines Wissens nach nur so ein ca. 7cm hoher Ansatz, den man unter das orginale vordere Luftleitblech schraubt. Version A oder B dürfte einmal Kadett normal und einmal SR/GTE (mit Plastikverbreiterungen) sein - oder umgedreht ? Aber die Paßgenauigkeit von Mattigteilen läßt sehr zu wünschen übrig !! Und wenn du noch eine rostfrei Heckklappe hast würd ich auf garkeinen Fall da Löcher für einen Spoiler reindübeln.

    Wie ist das eigentlich, wenn ich mit meinem hergerichteten Auto mal eine Spritztour nach Österreich mach, können mir die Ordnungshüter da was anhaben ? Ich mein jetzt Bodenfreiheit, Radabdeckung und Krach aus dem Auspuff - nach deutschem Recht ist bei meiner Kiste Alles im grünen Bereich (gestern Dekra Hauptuntersuchung - i.O.). Aber wenn ich da an einige Beträge denke, hab ich da ein paar Bedenken.

    Kommen beide recht gut rüber (vorallem rost- und beulenfrei soweit am sehen kann). Die E's, die bei uns noch so rumfahren sind schon jenseits von Gut und Böse (gammelig).


    @ GSI-Luder :
    War das Kennzeichen Absicht, oder hat der Typ von der Zulassungsstelle das so vergeben (666 ??).:wippe
    Bei uns fährt ein alter Opa mit 666 rum - wenn der wüßte,was daß bedeutet. :D

    Versuch, daß du einen Motronickabelbaum von eine E GSI bekommst. Die Übergangsstecker von Ascona und E Kadett zum normalen Kabelbaum sind anders und befinden sich an einem Ort (Kadett E runder Stecker bei der Zündspule - Ascona C flacher Stecker an der Spritzwand - wenn ich mich nicht irre). Dann wirds mitm Anschließen leichter.

    Hey,
    jeden Tag eine gute Tat. :]
    Ich hoffe der Schlacht E - Kadett war einer mit einer 18E Maschine, denn die 2 Liter Motronic Kadetten haben andere Benzinpumpenrelais. Auf dem 18 E Relais sollte die Nummer 90 124 673 stehen.