Wenn der "Kontaktring" ein Orginalteil ist, ist da bestimmt eine 90er GM - Nummer drauf - so ein Ding will ich !
Beiträge von Schleifer
-
-
Im Reparaturbuch wird das Ding als Kontaktring bezeichnet.
-
-
So weit ich das noch auswendig weiß, hat der Aktivkohlefilter einen dicken Anschluß und zwei dünne Anschlüsse. Der Dicke geht ins Leere - Überlauf, oder so. An einem dünnen Anschluß ist das Ventil am Tankeinfüllrohr angeschlossen und an dem anderen dünnen Anschluß ist das Tankentlüftungsventil angeschlossen. Ich meine, daß am Aktivkohlefilter Pfeile drauf sind - da es aber unterschiedliche Aktivkohlefilter gibt, sind die wahrscheinlich nicht überall drauf. Mein Turbo Calibra hat auch einen anderen Aktivkohlefilter, wie mein C - Ascona/D - Kadett.
-
Ist zwar vom D - Kadett, ist aber ähnlich. Der Anschluß B muß bei dir zum Aktivkohlefilter :

-
Das mit einer ausgebohrten Orginalhalterung ist bestimmt eleganter (fällt dann beim Tüv auch nicht so auf) - bei mir war aber damals die Karosserie schon komplett lackiert und da wollt ich nicht mehr schweißen. Viel länger als 5 - 6 cm war irgendwie bei meinem D doof, da das Seil dann stärker nach unten hing. Individuell Anpassen, ist immer besser.
-
Das waren 5 oder 6cm - weiß ich nicht mehr genau. Bei einem orginalen 16V Seil bis Baujahr haben 1 - 2 cm in der einer Seillänge (Mantel) gefehlt, daß die Hülsen sauber in ihren Halterungen sitzen. Wobei ich unter meinem D eine E Kadett 16V Achse hab - ob die Astra - Achse die gleichen Halterungen hat (Position) kann ich nicht sagen.
-
8 mm Metalleitungen - Meterware vom Opel - Händler.
-
Danke Thorsten und JuppesSchmiede !
Ich hab mir gerade mal ein paar B - Manta´s mit Kunststoffstoßstangen gegooglet - sieht verdammt ähnlich aus. Jetzt brauch ich nur noch nen B - Manta.
-
@ JuppesSchmiede :
Seltsam sind die Aussparungen für irgendwelche Scheinwerfer vorn und die seltsamen Offnungen zum Vorderrad hin :
