Beiträge von OnkelBob

    mit-lol... :D...wer weiss...auf solchen parties passieren manchmal die komischsten dinge...auf jeden fall ist kollege kaf gerade dabei einen stahlkäfig zu schweissen...der wird unter der decke aufgehangen...und mal sehen wer sich freiwillig da reinbegibt... ;)
    viele liebe grüße
    onkel bob

    na, was ist denn ein 'toller' oder ein 'nicht-toller' motor???
    lieber dohc16v...klär doch mal bitte nen alten mann auf... :wink:...'kackkiste' hab ich gerade soeben verstanden... :D
    viele liebe grüße
    onkel bob

    na, das wird ja lustig... :D...party-animals gerne willkommen...aber obacht: die party wird nicht ganz jugendfrei... :D...(wollts nur gesagt haben...)
    motto dieses jahr: sm!
    wer im 'outfit' kommt bekommt ne überraschung... :]
    viele liebe grüße
    onkel bob

    liebes forum...wir, das kölner OBC möchten euch alle herzlich zu unserer kombinierten einweihungs- und end-of-the-season party 2008 am 15. November einladen.


    das jahr 08 war (für uns zumindest) ein sehr hartes jahr und ein jahr der veränderungen... :(...und daher wollen wir es zum ausklang nocheinmal richtig krachen lassen.


    unsere neuen club-räumlichkeiten sind zu finden:


    obc
    (onkel bob customs)
    langenfelder str. 150
    51371 leverkusen-HITdorf
    0177 - 30 61 287


    die party geht so um 20 uhr los und kostet 15 piepen pro nase. dafür aber saufen und mampfen ohne limit! :D
    selbstverständlich ist der mitternachtsstrip... :wink:


    wir würden uns freuen euch mal in 'escht' zu sehen und mal ein paar bierchen zu kippen...


    viele liebe grüße
    onkel bob

    hi nachbarn... :D
    wow..auch vom onkel ein fettes 'respekt'...
    aber was ich so über euch gehört hab, müsstet ihr das eigentlich hinbekommen...auf jeden fall: toi-toi-toi


    blitz-teile liegen im 'opel-museum' in herne noch rum und ggf. ist da ja was für euch dobei...


    viele liebe grüße aus der langenfelder str. wünscht
    onkel bob

    moin verleihnix...;-)
    na, dann auch von mir gratulation zu deinem neu-erwerb.
    der mv6 war die richtige wahl...hässte jod jemaat...
    ich fahr ja selber nen mv6 vor-facelift und bin absolut zufrieden. (die vor-facelift sind einfach die authentischeren opels... ;))
    als schalter ist meiner das mit abstand sparsamste auto was ich je hatte...durchschnittsverbräuche von ca. 11 litros sind die regel...allerdings: der ommi ist KEIN rennwagen! ähnlich wie bei einem xe lebt der motor von drehzahl. nennenswerter vorschub kommt erst ab 4000 u/min!
    die eben aufgeführten mängel hab ich auch schon mehrmals gelesen, aber scheinbar hab ich da wohl glück gehabt. weder ausgerissene türfangbänder (habsch sogar eben extra nachgeguckt... :D) noch irgendwelche undichten diffs oder so. aber dafür hab ich die 'berühmten' pixelfehler im bc-display...
    alles in allem: geile karre!
    viele liebe grüße
    onkel miraculix...öhm...sorry, meinte natürlich bob... ;)

    jetzt mal ehrlich liebe leute... ;)


    m3 dingers sehen eigentlich nur an nem m3 wirklich gut aus...an irgendwelchen d's oder e's sehen die doch eher nach 'vorstadt-tunig' aus...*schonmalindeckunggeh'..


    die engelmänner sind dagegen einfach authentischer...sie passen halt einfach an unsere opels...an den d's sowieso, da sie ja schon damals an einigen serienmäßig verbaut waren...(kadett d sr 1,3 z.b.)...


    und das man(n) damit nicht nach hinten sehen kann halt ich auch für ein gerücht. an korrekter stellung montiert funktionieren sie einwandfrei.


    dieser grüne e sieht (nicht nur wegen den spiegeln) ja hammerhart aus...*respekt*...sehr stimmig!


    think about!


    viele liebe grüße
    onkel bob

    hey makrochip...hab mal eben meine versicherung gelöchert... :D


    du hast recht...sind ja wriklich nur peanuts was so ne olle vette zr1 kostet...bin jetzt mal von 10 unfallfreien jahren ausgegangen, garagenwagen und selbstnutzung des fahrzeugs...= 1272 Taler Haftpflicht im Jahr... =)


    ne kaskogeschichte wird allerdings nicht akzeptiert...ausser: bei ner ungewöhnlich hohen selbstbeteiligung von mehr als 5000 piepen...dann könne man(n) anfangen zu reden, meinte die freundliche dame...


    ergo: allet machbar, wa?


    viele liebe grüße
    onkel bob


    ps: übrigens...solche verbräuche sind mit v8-blöckchen gang und gäbe...wenn meine (ex-)freundin mit meinem 4,2 v8 (aber automatik) rumgegurkt ist, standen schonmal druchschnittsverbräuche von 36 litros auf dem bc... ;)

    hey sebbl...


    ich geh mal ein bis zwei schritte zurück...


    in die dome vom d-karton passen nur die entsprechenden lager vom d...wenn man(n) keine brauchbaren mehr hat, so bleibt einem nichts anderes übrig als die vom e-kadett zu nehmen...nur müssen, wie du schon richtig geschrieben hast, dazu die dome 'angepasst' werden...und das ist halt nun nicht mal eben so zu machen...(mal abgesehen davon das das fahrzeug damit so ca. 20-25mm tiefer kommt)...ich persönlich möchte nicht an meinem fahrzeug halt so aufgedremelte dome haben...*grusel*


    (leider gibt es die lager nicht mehr beim foh neu...sorry, die letzten beiden nagelneuen haben wir uns abgegriffen und werden gerade in dem let-projekt verbaut... ;))


    die alu-lager vom lieferanten timms finde ich, wie fast alles aus diesem furchtbar bunten katalog, einfach nur viel zu teuer...mal ganz davon abgesehen das dieser lieferant...hmm...sagen wir mal ein ambivalentes verhältnis zum wörtchen 'qualität' hat...er bezieht das meiste von seinem pröll schließlich aus great britain... 8o...und das sagt ja alles... ;) ;)...*nochmehrgrusel*


    glaub, man kann da sogar den sturz einstellen...wir haben das die letzen 18 jahre nicht gebraucht und werden es auch in den nächsten 18 jahren nicht brauchen... :D


    viele liebe grüße aus der großen stadt wünscht
    onkel bob

    jo, gerngeschehen... :D
    öhm...unterschätz bitte nicht das auswechseln der krümmer...auch erfahrene schrauber sind daran schon verzweifelt...daher auf jeden fall _vorher_ checken.


    und übrigens: die 200marke ist nun wirklich...wirklich kein problem...glaub mir! club-kollege dr. p.illemann mit seinem gepimpten 3,0l geilonator fährt mir auf der bahn nicht davon... :]...und das ding ist mega-schnell... 8o


    bin aber auch der meinung das die caravaner eh schneller sind als die limos...vll wegen der aerodynamik...bin mir aber nicht sicher...


    eins noch: von drehmoment leider (zumindest bei mir) keine spur! nennenswerter vorschub kommt erst ab 4500 u/min...wie schon gesagt: wie beim c20xe...der mv6 MUSS atmen... :D


    also hau rein und stell mal ein paar pics hier rein


    viele liebe grüße
    onkel bob