hey vandroiy,
also... :D...zündkabel kann man(n) ausser mit den glubschern... :D...auch noch mim ohmmeter messen...also, ich mein den widerstand und so... 
gibt aber auch ne andere, oft und gerne von schraubern praktizierte, methode...geht aber nur wenn der motor perse nicht sauber im leerlauf läuft...und das geht so:
bei laufenden motor die zündkabel (bitte mit ner isolierten zange... ;)) einzeln abziehen und dabei den lauf des motors beurteilen. wenn sich der motorlauf bei einem abgezogenen kabel nicht ändert hast du das defekte gefunden....*congratulations*...
die vermeintliche falschluft würde ich mit dem bewährten trick mit dem bremsenreiniger verifizieren. ist einfach und kann man praktisch überall praktizieren.
bei unserem eco-dreck hatte leider keine dieser methoden zum erfolg geführt. das ohmeter sagte immer alles ok und die 'abzieh'-methode führte zu gar nix.
wir haben dann mal ein kabel von nem x20xe (das längste!) mal an alle vier möglichen posittionen per ausschlußverfahren gefummelt und das phänomen war dann tatsächlich verschwunden...*puh*...check it out!
viele liebe grüße
onkel bob