Hallo
Ich hatte damals dieselbe Arbeit gemacht, die du jetzt vorhast.
Ich hatte diesen Reiniger genommen, nach der Reinigung wurde es in meinem d wieder schön warm.
Das Mittel kann ich nur empfehlen, man braucht keinen neuen Wärmetauscher.
Gruß
red-d
Beiträge von Red-D
-
-
Hallo.
das könnte dann der Schalter sein, er kann ausgenudelt sein.
Wenn es der Schalter sein sollte, am besten einen nagelneuen besorgen dann hast du Ruhe.
Gruß
red-d -
Hallo.
halte mal den Durchgangsprüfer mit Summer dran.
Aber vorher die die Leitungen abklemmen.
Hattest du so gemessen wie in dem Clip?
Gruß
red-d(
)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo,
als nächstes würde ich die Masseanschlüsse von den Kabeln überprüfen.
Und die Plusleitungen auch, wenn alles nichts hilft wie oben beschrieben, die Relais tauschen.
Gruß
red-d -
Hallo.
Das sieht nach kalten Lötstellen aus .
Am besten mit Lötfett bestreichen und mit dem Lötkolben erhitzen .
Wenn die Lötstellen nicht mehr matt aussehen ist alles ok.
Am besten alle Lötstellen Nachlöten und dann probieren, ob die Sitzheizung wieder funktioniert.
Gruß
red-d
-
Hallo.
Da musst du einer guten Karosseriespezialisten finden, der auch Lust dazu hat.Das Blech muss abgenommen werden, Schweißpunkte müssen aufgebohrt werden.
Dann alles entrosten. Dann die defekten Stellen schweißen und das Blech einschweißen.
Danach alles mit Fertan behandeln, dann lackieren und mit Sanders Fett behandeln .
Wie oben beschrieben ist es ein großer Aufwand, aber dann hast du Ruhe.
Gruß
red-d -
Hallo,
Ich möchte dir einen Tipp geben.
Wenn das Auto so tief liegt, ,stehen die Antriebswellen sehr schief .
Dadurch gehen immer wieder die Achswellmanschetten kaputt.
Ich hatte mir früher ein 45mm H&R Fahrwerk eingebaut ,
da hatte ich das Problem auch .
Das Fahrwerk muss angehoben werden,
bis die Antriebswellen horizontal stehen,
Gruß
red-d
-
Hallo,
am besten sprühst du die komplette Bremse mit Bremsenreiniger ein, auch die Trommel innen.
Dann mit Druckluft trocken blasen.
Und wie oben beschrieben muss alles gangbar sein.
Gruß
red-d
-
Hallo
Ungefähr in der Mitte des Films er fährt im halb dunklen.
31zigste Minute geht es los habe eben geschaut.
Gruß
red-d -
Hallo Leute
Hier ein Link.
In dieser Soko Folge fährt ein blauer Kadett D.
(https://www.zdf.de/serien/soko-koeln/wut-116.html)Gruß
red-d