hi,
was ist mit dem getriebe genau los,erzähl mal.
Gruß Guido
hi,
was ist mit dem getriebe genau los,erzähl mal.
Gruß Guido
hi Doc,
hier kannst du die Leiste kaufen
http://www.copeparts.nl/de/shop/kadett-d-de/sub,3/gid,57
mfg
Guido
hi Doc,
du hast einen DELCO BKV und den selben Bremsflüssigkeits Behälter wie ich die Nr ist(8559091) für den Deckel.
Der Foh hatte ihn damals bei Opel Matz besorgt.
mfg
Guido
hi Doc,
,mache ich gerne aber hast du einen Delco oder Ate BKV da gab es Unterschiede mit den Deckeln.
mfg
Guido
hi Doc,
meinen Bremsflüssigkeits Deckel hatte ich vor 11 Jahren beim Foh gekauft,mein D ist Baujahr 81,und hat ziemlich alle Anschlüsse für das Zubehör von Opel.
mfg
Guido
hi,
beim ersten Bild schwarz gelb gehört an die Startautomatik vom Varajet Vergaser oder 13N Leerlaufabschaltventiel.
Wenn dein D einen Hand Choke hat brauchst du das Kabel beim Varajet nicht an-schlissen.
Das blaue Kabel kann ich nicht zu ordnen.
Beim zweiten Bild,das sind die Anschlüsse für den Warnkontakt für die Bremsflüssigkeit Geber Bremsflüssikeits Verlust.
mfg
Guido
hi,
das Automatikgetriebe reagiert sehr empfindlich,auch wenn der Zündzeitpunkt nicht stimmt schaltet es auch nicht richtig,hatte ich selbst mal erlebt.
Viel Spaß mit deinem D wünsche ich dir.
mfg
Guido
ist der Kickdownzug richtig eingestellt.
mfg
Guido
hi,
der Anlasser und das Zahnrad sind beim 1,6 größer hatte mal dieses Problem gehabt das hatte bei mir nicht zusammengepasst.
mfg
Guido
danke für eure Tipps, das mit dem Rohr ist mir bekannt,damals in einer Werkstatt war das so da hatten sich Meister und Geselle Klimmzüge am Rohr gemacht,dabei ist der Querlenker verbogen,und durch das Zurückfedern ist das Rohr in meinen Kameispoiler reingeschlagen das er gebrochen ist.
viele Ausdrückwerkzeuge aus Werkstätten Pasten nicht deshalb meine Frage.
mfg
Guido