ist der Kickdownzug richtig eingestellt.
mfg
Guido
Beiträge von Red-D
-
-
hi,
der Anlasser und das Zahnrad sind beim 1,6 größer hatte mal dieses Problem gehabt das hatte bei mir nicht zusammengepasst.
mfg
Guido -
danke für eure Tipps, das mit dem Rohr ist mir bekannt,damals in einer Werkstatt war das so da hatten sich Meister und Geselle Klimmzüge am Rohr gemacht,dabei ist der Querlenker verbogen,und durch das Zurückfedern ist das Rohr in meinen Kameispoiler reingeschlagen das er gebrochen ist.
viele Ausdrückwerkzeuge aus Werkstätten Pasten nicht deshalb meine Frage.
mfg
Guido -
hallo,
ich brauche das Ausdrückwerkzeug (KM-199-01) Kadett D Traggelenke,wo gibt es das zu kaufen.
danke im voraus für eure Hilfe.mfg
Guido -
-
-
hallo,
ich habe bei meinem 13s die Delco Sättel vom GTE verbaut,Läuft der Delco Sattel einmal fest geht meist nichts mehr mit gangbar machen es passiert dann immer wieder.
meine Sättel waren neu und ich hatte die Schiebehülsen mit Bremszylinderpaste eingerieben,und Kolben auch so behandelt,bis jetzt läuft alles super mal sehen wie lange es so weiter geht,mein D hat so ohne Probleme H Kennzeichen bekommen,da achten die TÜV Prüfer genau drauf was an Bremsen und Fahrwerke verbaut wurde.
mfg
Guido -
hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch mal,hatte damals beim Foh einen neuen Schlüssel bestellt,aber es kam nur der Schlüsselbart an.
Beim Foh ist schon lange nichts mehr zu bekommen,ich hatte mir bei Ebay einen Schlüssel Rohling besorgt und auf einem Oldtimermarkt fresen lassen.
der ist besser als das Original,oder versuche es beim Schlüsseldienst bei dir in der Nähe.
mfg
Guido
Ps
ich habe den Reparatursatz bei Ebay gefunden aber ich finde der Preis ist ziemlich hoch finde ich.
http://www.ebay.de/itm/Ersatz-…ia_DE&hash=item3cbc687f6e -
hi,
das gleiche Problem hatte ich auch mal gehabt,am Wählhebel ist der Schalter festgeschraubt,er könnte ausgeleiert sein und muß dann gewechselt werden.
Oder es kann auch sein das die Stecker am Kabelsatz lose sind,die beiden Kabel laufen am Automatikgetriebe längs,da würde ich als erstes gucken.
mfg
Guido -
hi,
Leute,<br><br>ich möchte mich bedanken für eure Hilfe,ich musste mich geschlagen geben mit den Schrauben,ich hatte meinen D zum Bosch dienst bei mir um die Ecke gebracht.<br>Die hatten Muttern drauf geschweißt und dann konnten sie die Schrauben lösen,es wahren auch keine Originalen Opel schrauben gewesen,dann konnte ich endlich die Sättel tauschen,und mein D bremst sehr gut.
mfg
Guido