Hallo Leute
Ich suche die Schutzkappen für die Bremssattel Schrauben.
Aber ich finde keine im net.
Nur diesen Link hier, aber sie sind nicht mehr lieferbar.
https://www.pkwteile.de/abs/7799314
Gruß
red-d
Beiträge von Red-D
-
-
Hallo
Genau, er hat Stabilisatoren verbaut, die hatte ich auch ausgebaut.
Aber alles war wie vorher, das liegt daran, dass die Schraube für den Querlenker so fest angezogen ist, dass der Gummi vorquillt.
Ich versuche die nächsten Tage in Ruhe eine Lösung zu finden.
Gruß
red-d -
Hallo
Eine Hebebühne habe ich leider nicht zur Verfügung.
Damals hatten die Könner fast meinen D zerstört.
Nach dieser Sache hatte ich mir das Schrauben selber beigebracht.
Und alle großen Reparaturen mache ich selber seit über 10 Jahren.
Das mit dem Querlenker sind noch Überbleibsel von dem Werkstattpfusch.
Gruß
red-d -
Hallo Leute
Ich hatte versucht den Querlenker etwas zu lösen, die Schrauben sind so fest geknallt, dass nichts passiert.
Da wurde damals alles mit Gewalt, mit einem Nussschrauber ohne Drehmoment gearbeitet.
Von einer sehr schlechten Werkstatt.
Habt ihr noch eine Idee wie ich den Querlenker noch herunterdrücken kann, wenn das klappen würde ,kann ich das Federbein so ausbauen.
Gruß
red.d -
Hallo Leute
Ich habe folgendes Problem beim Federbeinausbau bei meinem D.
Ich habe das Tragegelenk und die Spurstange ausgedrückt .
Und es ist eigenartig, eigentlich eine einfache Sache, aber das Gewinde kann ich nicht rausdrücken. Es ist zwar lose, aber der Querlenker gibt nicht soweit nach, das
ich das Federbein über das Gewinde vom Tragegelenk drücken kann. Ich muss ja noch die Antriebswelle abziehen .
Gruß
red-d
-
Hallo
Ich fahre H&R Federn 45 mm tiefer.
Die gibt es leider nicht mehr, aber ich habe gehört, dass sie auf Kundenwunsch nachgefertigt werden.
Frage da mal an.
Gruß
red-d -
-
-
Hallo Hier ein Link.
Gruß
red-d
H&R - Kadett D Deep Fahrwerk 💥 Die ursprüngliche H&R...Kadett D Deep Fahrwerk 💥 Die ursprüngliche H&R #Sonderanfertigung ist ab sofort als #Bestellartikel verfügbar und sorgt für eine außergewöhnliche Optik!...fo-fo.facebook.com -
Hallo
Hier ein Link.
Ich möchte dir einen Tipp zu den LEDs geben.
Der Lampensockel ist T5 ,es gibt etwas hellere Lampen 2,3 Watt mit T5 Sockel.
Und ganz wichtig baue nur eine normale Lampe in die Blinkerkontrolle ein .
Sonst funktioniert die Warnblinkanlage nicht richtig und der Blinker geht auch nicht.
Sonst kannst du überall LEDs einbauen ,die Ölkontrolle muss auch original bleiben.
Das Kabel für den Öldruckmesser muss auch extra gelegt werden und an den Stecker angeschlossen werden.
Das grüne Kabel für den Drehzahlmesser muss ebenfalls an den Stecker angeschlossen werden.
Es wird an die Zündspule angeschlossen .
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p4432023.m570.l1311&_nkw=led+t5+sockel&_sacat=0
Gruß
red-d