Beiträge von cleptx

    Hi zusammen,


    letztes Wochenende war es mal soweit. Der Kadett wurde aufgebockt und die 40/40mm Tieferlegungsfedern von Jamex eingebaut. Zwischendurch hab ich auch mal mal Photos gemacht.


    Hinten druch die Starrachse war der Einbau einfach und schnell erledigt, vorne allerdings zog es sich in die Länge. Der linke Achsschenkel auf der Fahrerseite mussten wir komplett ausbauen, wegen der Antriebswelle.


    Zusätzlich wurden die Trommelbremsen und Bremssättel mit der Drahtbürste bearbeitet und schwarz lackiert. Neue Bremsbeläge wurden auch eingebaut.






    Zwischendurch: Testphoto mit 40er Federn vorne und orginalen Hinten, leichte Keilform ist zu erkennen.



    Jetzt ist er 40/40 tiefergelegt, ein strafferes Fahrverhalten ist deutlichlich spürbar. Die HA liegt jetzt zwar mehr im Radkasten, trotzdem komme ich noch locker problemslos über jeden Straßenhügel drüber.


    Weitere Umbauarbeiten folgen...


    Gruß Cleptx

    Das Bike von dem Typ hat sicher sowas von agefahrene Reifen....ansonsten, wäre das unmöglich.


    Aber trotzdem guck ich mirs gern mal an :brumm:

    --> Schöne Front hat dein Kadett, mit den Hirschcarscheinis sieht der echt klasse aus!


    Welchen Durchmesser haben die 2 Woofer in dem Monstergehäuse??? :staun:

    Also hatte mich bisher bei der GTÜ informiert, die meinten ja mit ihrem Umbau, da müssen Sie für alles Teile ein Gutachten vorweisen. Mir ist klar das die GTÜ nicht so viele Rechte hat wie der Tüv!


    Meine Umbauten (außter den GSI Champion Felgen):


    -Tieferlegungsfedern 40/40mm Jamex (mit Teilegutachten)
    - ESD (mit EG-Zulassung)


    -GSI Front + Heckschürze (umgeklemmt auf 2 Rückfahrleuchten + NSL in HS angeschlossen)
    -Orginal GSI Lenkrad


    Werde doch mit den GSI Anbauteilen keine weiteren Probleme bekommen, oder?


    @ Bennibzw Tim:
    Hatte eigentlich vor zum Koblenzer Tüv zu fahren um den Kram eintragen zu lassen... Gut, dann brauch ich ja ohne Dokument da gar nicht erst aufzutauchen!


    Werde dann mal den Opel Stein in Kaisersesch aufsuchen.


    Der Opelhändler in Kobern-Gondorf an der Mosel wollte für seine Bemühungen auch kein Trinkgeld haben...


    Danke!

    @ Stance53:


    Hattest Du damals Dir damals die Kopie aus dem Umrüstkatalog selbst organisiert, oder haben die beim Tüv auch Zugriff auf eine große Datenbank?! Habe ja ebenfalls 195/50 R15 Bereifung.



    Oder hat jemand eine Kopie aus dem Umrüstkatalog für mich???


    Ich war ja bereits beim Opel Sturm, ein Opelhändler in meiner Nähe....der hatte im Umrüstkatalog von 2002 nachgeschaut. Danach machte er eine Anfrage an die Opelzentrale , gestern teilte er mir mit, dass er keinen Erfolg hatte.