...also da hat man ja schon irgendwie mitleid mit dem Jung, aber das Photo ist krass, ja ja die Werbung!
Beiträge von cleptx
-
-
hm, also mit etwas Geduld kann man sich aus nem alten Sessel und 2 felgen so ein Teil vielleicht selber bauen...
-
Wie teuer ist es beim Tüv ca. 5 Teile eintragen zu lassen.
z.B.: Felgen, Reifen, Front & Heckschürze etc. ???
Reichen da 100 Euronen aus?
Gruß Cleptx
-
also wirklich lustig ist es erst wenn man es sich ein 2tes mal anhört!
-
finde das Cab gar nicht schlecht... Der Kadett Forum Aufkleber ist sehr geil!!!
Würde ich mir auch dranpappen
-
Hi zusammen,
stelle hier mal Photos von meinem 1,4er rein. Habe einige GSI Teile verbaut, wobei der Motor noch orginal ist, hat gerade 154.000 runter.;-)
Habe seit Sommeranfang nun die klassischen GSi Alus drauf, mit nagelneuer Bridgestone Bereifung versteht sich.
Möchte den Wagen nur dezent mit Orginal Opelteilen verschönern!
Weil der Wagen noch ein 4-Gang Getriebe hat, habe ich vor demnächst ein 5-Gang einzubauen. Den Rost am hinteren linken Kotflügel und den unterhalb der beiden Türen, muss ich demnächst beseitigen. Ein ESD kommt demnächt auch noch drunter, wahrscheinlich Doppelrohroptik.
Wie schon gesagt ein Rennwagen ist er ja nicht, aber für sein alter sieht er noch ganz gut aus und nach zahlreichen Polieraktionen mit Politur für verwitterte Lacke sieht der Lack wieder vorzeigbar aus
Über Tips & Anregungen wäre ich dankbar.
Gruß Cleptx
-
Hi,
zu deiner Frage: Du hast Dir also an deinen Kaddy Seitenspiegel mit integrierten Blinkern gekauft!
Also die Serienblinker wirst Du wohl nicht entfernen dürfen wegen der "Allgemeinen Betriebserlaubnis" solange Du dafür keine Eintragung vorweisen kannst, die gültig ist.
Aber viele Wagen, sogar welche wie Mercedes oder auch andere Pkw's haben Blinker in den Seitenspiegeln oder in den Frontkotflügeln eingearbeitet worden sind.
Wahrscheinlich musst Du dann die Blinker in den Seitenspiegeln entfernen, aber sehe darin nicht wirklich ein Problem das zu bewerkstelligen.
-
aber ich kann damit rechnen das es auf die Dauer noch mehr Wasser zwischen Himmel und Schiebedach ansammeln würde, oder?
Was genau ist unter Ablaufschlauch zu verstehen?
-
Hallo Forums - Kollegen,
habe heute morgen festgestellt nachdem es gestern abend in Strömen geregnet hat, das es aus der Schiebedachkurbel und zwar, so unglaublich es auch klingen mag aus dem "Pressbutton" Wasser herrausgetroft ist... Das Schiebedach war bisher immer dicht. Hab es in letzter Zeit auch ziemlich oft aufgehabt, die Dichtungen oben scheinen nicht porös zu sein. Allerdings mache ich mir sorgen das sich jetzt nach jetzt zwischen dem Dach und dem Himmel Regenwasser ansammeln könnte.
Was kann ich tun, hat jemand von euch schon ein ähnliches oder sogar das selbe Problem gehabt.
Wieviel €uronen müsste ich hinlegen um dieses kleine aber Feine Problemchen aus der Welt zu schaffen???
Schonmal Danke im vorraus
Gruß Cleptx
-
danke für die Info, wieder was gelernt. Also würde sich die Investition für einen 1.4 nicht unbedingt lohnen... Also man spart dann quasi nur Steuern?