Hi, hört sich ja interessant an. Dumme Frage aber was ist:"KLR"... Also bist Du jetzt unter die Sparfüchse gegangen?^^
Gruß CleptX
Hi, hört sich ja interessant an. Dumme Frage aber was ist:"KLR"... Also bist Du jetzt unter die Sparfüchse gegangen?^^
Gruß CleptX
Hi, also als Alltagsauto würde ich den auch nehmen
Sieht sehr schick aus. Respekt!
Wieviel Kilometer hat er denn schon auf dem Buckel?
Hi, ich fahre auch einen C14NZ, wie die anderen Kollegen schon sagten verbraucht die Kiste wenn Du keinen 5 Gang hast viel Sprit.... also ich letztens mit 3 Leuten im Auto im 4ten Gang 185km/h auf der Autobahngefahren gefahren bin hustet der Motor hustet der Motor schoneinmal...und verbraucht dann ueber 15L.
In naechster Zeit werde ich die Baustelle auch einmal angehen...
@ der Tod: Woher hast Du so ein guenstiges 5 Gang Getriebe bekommen??? Aber nicht vom Schrotti oder?
ist schon was Wahres dran, aber denkt daran "Ausnahmen bestaetigen die Regeln!"
so hab auf die Felgen jetzt nagelneue "Bridgestone 195/50/R15" V82 draufziehen lassen...
Also jetzt muss ich nur noch mit der "Kopie aus'm Umrüstkatalog" zum Tüv und der Eintragung steht nix mehr im Wege, also mit 50€ bin ich dabei???
Ein Kumpel hat mir erzählt das der Tacho sehr wahrscheinlich nicht umgestellt werden muss...stimmt das?
Danke für die Antworten, also heißt das "neue Reifen aufziehen & Auszug aus dem Umrüstkatalog besorgen & beim Tüv eintragen lassen" ----> Right?<---.
Müsste doch dann keine Probleme geben!?
Gruß Cleptx
habe mir Felgen mit Bereifung organisiert:
6 J 15 H2 Felgen – LK 100 ET 49
mit 195 / 65 / 15 Bereifung
Kriege ich diese da es sich ja bekanntlicherweise um Orginal Opel Felgen handelt ohne ABE problemlos beim Tüb eingetragen???? Wie teuer ist das ungefähr, wegen der anderen Rad Refen Kombi muss ja auch der Tacho angepasst werden oder wieviel beträgt dann diese Ungenauigkeit???
Denke nicht das ich bei dieser Größe Umbauten vornehmen muss, auch wenn mein Fahrzeug demnächst 40mm tiefergelegt werden soll, oder?
Vielen dank für die Antworten!
Wünsche Allen noch einen angenehmen Tag, bei dem saugeilen Wetter!!!
Gruß Cleptx
Hi, also mit den GSI Schürzen dürfte man keine Probleme bekommen! ----> kann man ja notfalls abmontieren wenn man mal geschleppt werden muss^^
aber wie siehts denn mit dem gecleanten Heckscheibenwischer aus, denn muss man doch genaugenommen auch eintragen? Bei so was gibts doch bei ner Kontrolle sicherlich ne "Mängelkarte", oder? Bzw. trägt der Tüv sowas überhaupt ein, weil der Heckwischer bei Fließheck doch vorgeschrieben ist, ganz im Gegenteil zu dem Stufenheck der von Werk aus keinen HW besitzt.
Gruß Cleptx
vielen Dank für die Auflistung! Dann check ich ma den Schalter für die Rückfahrscheinwerfer....
hm, okay...allerdings waren die Sicherungen vorher fest, also hab den Sicherungskasten öfters schon offen gehabt...aber die waren nie lose...hm...oder könnten die Fassungen nach innen rgerutscht sein...??? hm ich hab k a!
Gruß Cleptx