Beiträge von BigMcDonalds


    ...sagte einer, der RTL2 für Bildungsfernsehen hält :D


    Ne, kleiner Spaß :p
    Egal was man heute auf den gängigsten TV-Sendern sieht, man wird mit sinnlosem Schwachsinn konfrontiert.
    Teilweise gibt es dann acuh keine Alternative, weil auf allen Sendern gerade das gleiche Programm läuft.
    Vielleicht erinnert sich da noch jemand an die ganzen Talkshows, die auf 4-5 Sendern gleichzeitig liefen.
    Heute laufen dafür Gerichtsshows auf 2 Sendern, Frauentausch parallel dazu und auf VOx läuft dann eventuell gerade irgendeine Sendung in der es um Promis geht oder eben um Essen mit selbigen.
    Auf N-tv läuft Momentan eine Live-"Dokumentation" aus Japan... 24 Stunden am Tag ... seit 6 Tagen. Das Progreamm, dass üblicherweise läuft ist aber auch größtenteils schon bekannt und auch die meisten anderen Sendungen kenne ich bereits.
    Bildungsfernsehen ist heute schon fast luxus.
    Das Hauptproblem am Fernsehen ist die Mangelnde Konkurrenzfähigkeit. Nicht, dass man nicht in der Lage wäre, aber es ist einfacher, die Idee eines Konkurrenten zu kopieren und es dann parallel laufen zu lassen.


    Ein gutes Beispiel sind Kochsendungen.
    Dieses Ding mit den ganzen Kochsendungen hat seinen Ursprung bei der ARD. Da hat es ganz simpel angefangen. Ein Koch der eine Stunde lang zeigt, wie man ein einfaches und gutes Essen zubereitet.
    Ich weiß nicht mehr wie er nun hiess.
    VOX (bzw. RTL) dachte sich dann ettliche Jahre später... "Stellen wir mal den Zacherl ins Fernsehen".
    Die Sendung wurde ein Erfolg. Man erweiterte das Programm. Schnell reagierte auch die Konkurrenz.
    Auch, wenn man es nicht unbedingt immer mitbekommt, die Anzahl an Kochsendungen sprengt jeden Rahmen...
    Auf dieser Seite, werden alle aktuellen angezeigt:
    http://www.kochmix.de/kochsendungen.html



    Aber das ist kein Einzelfall. Eine der, zumindest ehemals, bekanntesten TV-Tiermagazine heisst "hundkatzemaus".
    Die Sendung gibt es auch heute noch. Seit 2001 wird diese, wie schon "Zacherl", von VOX gezeigt.
    Immer wieder tauchten daraufhin im öffentlich rechtlichen Sendungen wie "Eisbär, Affee & Co" auf.
    Ich hab mir mal die Mühe gemacht und alle aktuellen Sendungen aufgelistet:


    Giraffe, Erdmännchen & Co. (hr fernsehen)
    Leopard, Seebär & Co. (hr fernsehen)
    Pinguin, Löwe & Co. (hr fernsehen)
    Eisbär, Affe & Co. (SWR)
    Panda, Gorilla & Co. (rbb)
    Elefant, Tiger & Co. (rbb)
    Nashorn, Zebra & Co. (rbb)
    Seehund, Puma & Co. (WDR)


    Eine gute, aktuelle Übersicht über alle Tiermagazine und Dokus habe ich leider nicht gefunden. Nur eine vom vergangenem Jahr:
    http://www.tierfreunde.de/forum/index.php?showtopic=3963
    Es sind weit über 100 in einer Woche.


    Das zeigt eigentlich ziemlich gut, wie einfältig unser TV-Programm ist.
    D-Max ist einer der mittlerweile bekanntesten Sender. Hier fährt man eine Andere Strategie.
    Der Erfolg liegt nicht in der Kopie, sondern an den teilweise guten Ideen und dem Wissen, was die Leute gerne abseits des Allltags sehen möchten.
    Wer nicht gerade auf Tier-Dokus und Kochsendungen steht, kann sich Fischer in Alaska("Fang deines Lebens") ansehen oder einen Irren der im Alleingang versucht die Sahara zu durchqueren ("Ausgesetzt in der Wildnis" mit Bear Grylls).
    Die Formate sind einzigartig und wurden bisher von keinem anderen Sender kopiert.
    Liegt vermutlich daran, dass die Ihalte vom Discovery-Channel kommen und eigene Produktionen sind.
    Leider gibt es auch hier immer wieder mal einige "Übertreibungen". So werden immer wieder Sendungen, mit dem gleichen Inhalt, aber Anderen Hauptdarstellern gezeigt. "Ausgesetzt in der Wildnis" war der Anfang einer ganzen "Survival-Flut". Mindestens 4 Sendungen liefen zeitgleich.
    Das muss nicht immer ein Vorteil sein.

    Ich wollte diesbezüglich auch schonmal einen Thread erstellen und habe mir dann eine Textdatei mit solchen Sachen fertig gemacht:


    Jeder kennt Leute, die es mit der Grammatik nicht so genau nehmen, aber es gibt auch Fehler, die für uns Alltäglich sind.


    Einer der berühmtesten Sätze ist wohl:"Du kannst mich mal am Arsch lecken!"
    Normalerweise müsste es "Du kannst mir mal am Arsch lecken!" heissen.
    "Du kannst mich mal!" ist wiederum richtig.


    Ich weiß nicht, wie es im Rest von Deutschland ist, aber hier gibt es oft ein Problem mit dem Artikel zu "Mofa".
    Ist es die Mofa oder das Mofa.
    Auch wenn die hier besonders häufig vorkommt ist es das Mofa (Das motorisierte Fahrrad =Mo Fa ;))



    Ein weiterer Begriff ist die Erweiterung von einzig/e.
    Oft hört man Sätze wie:"Der einzigste, der Aufgestanden ist, ..."
    Das ist dann Plural von Singular.
    Das ist so, als würde man nulligste sagen oder der "zweitigste".

    Bilder sind immer erwünscht, auch wenn diese schon vorhanden sind.
    Das ermöglicht eine bessere Auswahl und Verteilung an Bildern.
    Immer die gleichen Fahrzeuge auf jeder Seite ist ja auch langweilig ;)


    achso, beim Edition könnte ich ein Bild von den Felgen gebrauchen.

    Danke, deine Bilder sind durch Zufall angekommen ;)
    Ich hab mal in den Spam-Ordner geschaut und "Kadett" als suche eingegeben.
    Danke für die Bilder.


    In den kommenden Wochen will ich mich endlich wieder mit dem Projekt beschäftigen. Ich hatte einfach keine Zeit mehr mich da noch irgendwie mit zu befassen.
    Nun will ich mal wieder weiter machen. Kommende Woche wird Kadett_Info übrigens 1 Jahr alt. Am 17.03.2010 hab ich mit der Arbeit begonnen ;)

    Die Mängel lagen da, wo man sie nicht gleich gesehen hat.
    Die Motorlager sind zum Beispiel hinne. Er läuft nur auf 5 Zylindern, was man aber bei der Auspuffanlage die aus 3 verscheidenen Fahrzeugen stammt nicht mehr hört. Krönendes Ende der Anlage ist übrigens so ein Aufsatz von ATU, der eine Doppelrohrauspuffanlage vortäuscht.
    Das Automatik-Getriebe pumpt Öl ins Kühlwasser und die Bremsen schleifen während der Fahrt. Scheinbar sind die Beläge nicht richtig fest, das ist aber zunächst nicht aufgefallen.
    Die Mängellliste geht weiter an einer defekten "Bronzebuchse"(?) am Getriebe, so dass die Kardanwelle spiel hat.
    Lenkt man bei Schritt-Tempo links ein, schleift es links. Biegt man aus dem Stand links ab, und beschleunigt stärker, schleift es hinten links.
    Die Sitzheizung ist defekt
    Tempomat ist defekt
    Scheinwerfer-Reinigungsanlage defekt
    Das Schiebedach wurde von E auf Manuell umgebaut
    ja, und so weiter.
    Es gibt kein einziges teil an diesem Wagen, dass zu 100% seine Aufgabe erfüllt. Einzige Ausnahme bilden die E-Spiegel und die Tacho-Einheit.
    Schloss auf der Fahrerseite defekt, ZV nur über Fahrertür, somit auch ohne Funktion.
    Heckscheibenheizung defekt
    Tönungsfolie ohne Nummer
    Rückleuchten ohne Gutachten, selbst getönt


    ich könnte das nun noch zu Ende bringen, aber es ist wirklich alles kaputt, was irgendwie kaputt gehen kann.
    Die Instandsetzungskosten wurden in den 5-stelligen Bereich geschätzt. Also 10.000 aufwärts.


    Ich hab mich sogar bei den Felgen abziehen lassen. Die in der Auktion genannten "Leichtmetallfelgen" sind nicht dabei gewesen (war mir erst zuhause aufgefallen) ausser Stahl gehört zum "Leichtmetall".


    Naja, noch fährt er. "Wie lange noch, ist die Frage", sagte mir die Werkstatt. ;)


    Am Ende nehme ich es mit Humor und gehe die Tage mal damit zur Polizei und erstatte Betrugs-Anzeige