Beiträge von BigMcDonalds

    is nen Beauty, der hat zumindest schonmal ne Servo und nen Schiebedach drin ;)
    Der hintere Radlauf auf der Beifahrerseite wurde scheinbar schonmal gespachtelt. Das Service-Heft fehlt auch. Der KM-Stand ist nicht unbedingt etwas an dem man sich nun festbeissen sollte.
    Zumindest ist er nciht verbastelt. Ist noch nen Original-Radio drin (ver4mutlich das Serienmäßige SC202.


    Gruß Chris

    NE, will da auch erstmal nciht viel investieren, nur das nötigste, damit er läuft.
    Ich muss noch Getriebeöl tanken und ein paar Sachen am Motor einstellen.
    Wenn man bei dem Wagen nen Riemenwechsel machen muss.... Au wei... Das wird teuer ^^
    Sind geschätzte 10 Stück oder so. :D


    Ich werde auch demnächst mal ein paar bessere Fotos machen. Aber für heute ist erstmal geplant dern Wagen der Welt vorzustellen.
    Also mal alle Familienmitglieder und Freunde abzuklappern um den Wagen vorzustellen ;D

    Jetzt nochmal ein paar Bilder von der Fahrt. Leide rhab ich den falsch beladenen LKW nicht abgelichtet. Der sah echt übel aus.


    Schon unterwegs haben wir das erste Fahrzeug dieser Klasse gesehen :p


    Ein 25KM/h-Lupo der rund 40 lief XD


    Erste Panik, wo das Auto herkommen könnte. Plattebausiedlung kurz vor dem Ziel.


    Am Ziel. Ein Haus vor dem "kadettfahrer" geparkt hatte, war wegweisend für die gesamte Umgebung. Kein Einzelfall also:


    Erstes Bild vom Volvo, 500m vom Kaufort entfernt:


    Und so sieht es aus, wenn bei einem Volvo der Tank restlos leer ist...


    Ein Erlkönig, der neue 911er von porsche:


    Kurze Fotosession auf einem Rastplatz irgendwo am Arsch der Welt ^^


    Der wagen ist schon ziemlich geil... und durstig isser auch ^^
    Aber ob ich jetzt 8L mit der, im Verhältnis, unkomfortablen Stufe fahre oder 10L im Volvo mit Vollausstattung... brauch ich nicht lange überlegen :p


    Wie ich schon sagte, ist eigentlich das unschönste an dem Wagen der Lack. Vorher war der mal Dunkelblau-Metallic.


    Der GSi kommt noch ;)
    Eigentlich wollte ich den auch machen. Sogar noch vor der Stufe. Trotzdem denke ich, dass der Volvo seine Vorteile hat. Die Stufe hätte ohnehin gemacht werden müssen und da hab ich grad die Zeit einfach nicht für. Aus der Stufe werde ich jetzt die Elektrischen Helferlein (E-Fester usw.)und die vorderen Türverkleidungen ausbauen und danach im Stück verkaufen. Schlecht ist die ja nicht. Mit etwas eigeninitiative ist das Ding für etwa 400€ durch den TÜV. Ich denke mal, dass man da noch so 150-200€ bekommen wird. Hat ja erst 80.000km gelaufen.


    Kurioses am Rande. Der Volvo ist logischerweise billiger als der GSi in der Versicherung, aber auch billiger als die Stufe. Der müsste etwa mit dem Caravan gleich auf liegen.


    Pwnz0r & ReD_AvEnGeR
    Kombi wollt ich nicht. Wenn mein Traumwagen nen Prosche 928 ist, dann kauf ich mir ja auch keinen 911 ;)
    Bei den Kombis haste auch immer dasProblem, dass die Teile so runtergerockt sind. Gut mein Volvo hat auch schon bessere Tage gesehen.
    Die 300.000km sieht man den Sitzen und Türverkleidungen schon an. Aber bei den meisten Sachen ist noch mit etwas Pflege was zu machen ;D