Beiträge von BigMcDonalds


    Wenn ich den Daten vertrauen darf, die mir vorliegen, dann gab es für den D keine E-Fenster und abgesehen von der Sitzheizung, SRA und NSW auch keine Anderen elektrischen Spielereien.
    Wüsste auch nicht, wo da die Schalter für gesessen haben sollen XD

    morgen wird es nochmal lustig, da muss ich den Wagen nochmal beladen um die Absperrventile und diverse Andere Sachen zum Schrott zu bringen.
    Da will ich ihn nochmal bis zum maximalen Punkt beladen.
    So kann ich zu recherche-Zwecken auch gleich herausfinden wieviel KG das sind und wie viel cm er tiefer liegt im Vergleich zur Leerfarht.
    Zudem weiß ich ja danna uch wieviele cm möglich sind, bis die Räder schleifen XD


    Natürlich gibt es dann ein besseres Foto...

    oh... ja, der hatte zu kämpfen. Mit den 75 PS hab ich es immerhin die steile Auffahrt aus der Tiefgarage hoch geschafft.
    Aber kämpfen musste er. Und die bremswirkung war gleich 0 XD


    Wo ich das mit den Kästen Bier lese. Wir wollten die Tieferlegung Typ "B" wie Bier vor einigen jahren schonmal mit dem Caravan testen.
    Eigentlich war das Ziel so viele Kästen in den Wagen zu bekommen, wie möglich.
    Leider haben wir es nie umgesetzt. Hätte echt mal gerne gewusst was da rein geht.


    2 Waschmaschinen sind aber drin :p


    Tieferlegung Typ "U" wie Urlaub?
    Kommt mir bekannt vor von meinem Boltenhagen-Urlaub.
    Typ "B" wie Beton-Gehweg-Platten soll auch recht effektiv sein ;)


    Da hilft nur austauschen. Ist ne schiess arbeit, zumindest, wenn man das alleine macht *dunkel erinner*
    Aber reparieren lässt sich das wohl nicht.
    Vermutlich wird das Problem sein, dass sich das Schiebedach leicht quer stellt und dann klemmt.
    In diesem Fall ist einer der Bolzen gebrochen, der das Schiebedach entsichern sollte gebrochen.
    Der entsichert nun nicht mehr und somit geht das Schiebedach nur einseitig auf, bis es eben klemmt.
    Das Problem lässt sich auch ohne Ausstausch beseitigen, ist aber mehr Arbeit, weil man das Schiebedach glaub ich trotzdem ausbauen muss um da ran zu kommen.

    ... P
    wie Pumpen (Heizkreislauf-Systeme ;)
    Ich hab heute die Belastungsgrenze meines Kadett geknackt.
    Da bei uns gerade im Haus umgebaut wird und die komplette Heizanlage saniert wurde, hab ich geschätzte 300kg Kreislaufpumpen und Absperrventile bekommen.
    Die mussten natürlich alle mit. Passte auch fast alles in den Kofferraum:



    Das war dann wohl doch etwas viel. Während der Fahrt ist das Heck soweit abgesackt, dass der Wagen anfing zu vibrieren, als hätte ich eine Unwucht in den Reifen.
    Er lag so tief, dass meine Räder im Radhaus geschliffen haben. Ich musst dann etwas von hinten nach vorne räumen^^
    Wieviel er tiefer lag, lässt sich nun leider nicht mehr so genau messen, aber so 6-10cm werden es gewesen sein.
    Das Heck lag so tief, dass ich nen Eisklumpen so lange unter dem Heck mitgeschliffen habe, bis er klein genug war, dass er drunter durch passte ^^


    Tiefer geht es immer. Die Optik war auf jeden Fall sensationell. Die Sicht nach vorne durch die Motorhaube jedoch eingeschränkt.
    Leuchtweiten-Regulierung auf Stufe 3 war wie Fernlicht ^^

    Das toppt alles: