Beiträge von BigMcDonalds

    Ja, ist immer so eine Definitionssache.
    Ist das Gleiche wie mit den Irmscher-Modellen. Es sind keine offiziellen Opel-Modelle. Sie wurden zwar von Opel gekennzeichnet und ggf. vorbereitet, aber es handelt sich trotzdem um Händlermodelle, weil mir keine Opelprospekte bekannt sind, wo diese Fahrzeuge auftauchen.
    Der CS ist natürlich wieder so eine Sache. Ich betrachte ihn als Sondermodell, weil dieser halt nur für kurze Zeit verfügbar war. Der Frisco ersetzt ja auch nur den GT und wäre somit ja auch ein Basismodell.
    Der Caravan Club ist noch so ein Beispiel.


    Das Thema "Limited Edition" ist für mich erstmal ein offenes Blatt. Es war auch ein "Verleser" als ich den Limited gesehen habe. Es gab ihn auch nicht in NL.

    Alles Blödsinn was da steht...
    [d]Gib mir mal die Fahrgestellnummer, dann frag ich mal meinen Opel-Ansprechpartner.
    Bisher ist leider nicht bekannt, wie die Bertone Fahrgestellnummern aufgebaut sind.
    Bei einigen lässt sich anhand dieser schon grob eingrenzen, wann sie gebaut wurden.


    Gruß Chris


    Achso, ob man eine Bertone-Nummer noch nachträglich herausfinden kann, weiß ich nicht, allerdings ist das Cabrio schon Ende 1985 auf den Markt gekommen, daher wird die Zahl schon weit über 1.000 sein..[/d]

    Natürlich ein M ;)


    matekk


    WOL = Hersteller: Opel
    0TC48 = Karosserie-Code Fließheck, 5 -Türer, LS
    0 = Platzhalter
    L= Modelljahr ´90
    5 = Herstellungsort/Werk: Antwerpen II
    der Rest ist die eigentliche Fahrzeugnummer.


    L = Linkslenker
    0065684-00 interne Nummer, die bisher nicht ausgewertet werden kann.
    0TC48 = Bestätigungscode Karosserie
    036 = Polster-Code "Chester schwarz/anthrazit"
    E -87- = Farbcode "Rembrandtsilber/E 137"
    FF= Ländercode für Frankreich
    34= Bestätigungscode Karosserie
    B84 = Zierleisten aussen, PVC
    M79 = Schaltgetriebe, 5-Gang, weit gestuft (WR)
    N51 = Lenkung ohne Servo-Unterstützung
    2H1 = Motor 16SV


    @all


    Ich hab übrigens nochmal Kontak zu Opel aufgenommen, wieder mal Erfolglos.
    Die Person, die inzwischen meinen Vorherigen Berater ersetzt hat scheint relativ wenig interesse zu haben mir weiter zu helfen.
    Zwar hab ich ein paar tolle Infos bekommen zum Cabrio, aber wirklich Fragen beantworten konnte sie mir nicht, nur noch mehr neue offen legen.
    Man kennt bei Opel weder das Sondermodell "Limited Edition" noch "FUN" oder "CS"
    Was das Sondermodell "WM-Stars" sein soll, wurde mir leider noch nicht beantwortet.



    Das ist das Ergebnis von 1,5 Monaten recherche...
    Ich bezweifel nichtmal, dass man sich Mühe gegeben hat, aber die Person die die Daten weiter leitet ist irgendwie nicht so toll wie die Frau vorher.


    Übrigens wurde mir zusätzlich folgendes mitgeteilt.
    Das Cabrio wurde NICHT bei Bertone "gebaut". Alle Cabrios wurden in Bochum hergestellt, in Einzelteilen nach Italien geliefert, dort zusammengebaut und dann wieder nach Deutschland gebracht, weil es wirtschatftlicher gewesen sein soll
    Die Fragen "Warum steht dann auf dem Adrema-Schild ein B für Bertone?" und "Was ist daran wirtschaftlich ein Zerlegtes Produkt ins naheliegende Ausland zu schicken, es zusammenbauen zu lassen und dann wieder zurückbringen zu lassen?" wurde mir damit beantwortet, dass man mir darüber keine Auskunft geben darf. Auf die erneute Frage, warum man so ein Geheimnis um ein 20 Jahre altes Fahrzeug machen würde, kam erneut:
    "Bezüglich Ihres Anliegens informieren wir Sie, dass wir Ihnen über den wirtschaftlichen Hintergrund unserer Projekte keine weiteren Informationen zusenden können."
    Die Aussage deckt sich jedoch mit diesen Zahlen, die bisher für Verwirrung sorgten:


    Achso, warum ich das überhaupt hier reinschreibe...
    Ich hatte ja erwähnt, dass ich dabei bin rauszubekommen, wofür die 7-Stellige Zahl auf dem Adrema "Antwerpen II -B" und der 6-stellige Code auf dem Adrema "Bochum -B" steht.
    Tja, auch beim 2. Versuch diese Informationen zu bekommen, musste ich feststellen, dass mein Aktueller Berater anscheinend die Informationen nicht ensprechend weitergeleitet hat. Denn ich hab meine Frage sehr Detailiert mit Bildern und so weiter gesendet.
    Und nun die mehr als beeindruckende Antwort:



    War das jetzt eine Aufforderung, dass 100 Leute den Opel-Service volltexten, wie alt ihr Fahrzeug ist?
    Mir solls egal sein. Ich werd es einfach so bei mir auf die Seite schreiben, dass Opel sich bereit erklärt hat, kostenlos Auskünfte über das Alter unserer Kadetten zu geben.


    PS: Die E-Mail-Adresse des Kundencenters: kunden.info.center@de.opel.com]

    ich hab 70€ bezahl für das Spiel.
    Hatte kein Bock zu warten, bis das alles bestellt und geliefert ist ^^


    Aber ich hab aktuell immernoch Probleme mit der Steuerung. Heute konnte ich wieder nicht mit der X-Taste fahren. Ob es nun an den Einstellungen der Playstation liegt oder am Spiel ist mir nicht bekannt.
    Die Taste Funktioniert, aber wenn man halt im Rennen beschleunigen will, geht der DZM immer nur minimal hoch und man fährt so um die 10-20 km/h.
    Früher gab es ja so einen Knopf zum ein und Ausschalten der Analog-Sticks XD

    Ich find das Spiel geil.^^
    Die Preise der normalen PS3 sind meiner Meinung nach ziemlich happig.
    Also für unter 200 bekommste keine der neueren Modelle. Nur die alten mit der 40er-Platte.
    Aber besonders die erste Generation ist etwas hitze-Empfindlich so dass man mit pech schon anch kurzer Zeit kein Vergnügen mehr damit hat.
    Deswegen hab ich lieber etwas mehr bezahlt und eine neue Slim gekauft.
    Was mich an dem Ding stärt ist, dass man den Controller nciht drauf legen kann...^^


    Achso... Was haltet ihr eigentlich mal von einem Foreninternen "Duell".
    Wir legen Wagen und Strecke fest und versuchen uns gegenseitig die Bestzeiten um die Ohren zu hauen...^^

    http://kadett-info.de/kadette/adrema/adremaeinleitung.html


    WOL = Hersteller: Opel
    0TC08 = Karosserie-Code Fließheck, 3 -Türer, LS
    0 = Platzhalter
    M = Modelljahr ´91
    5 = Herstellungsort/Werk: Antwerpen II
    der Rest ist die eigentliche Fahrzeugnummer.


    TBW 39 = Kalenderwoche/Bauwoche 39 = 22. - 28. September 1986
    1?????? -00 =Interner Code - bisher unbekannt
    0TC08 = Bestätigungscode Karosserie
    536 = Innenausstattung/Polster : "Plaid schwarz"
    II/IT ? = Länderspezifisches Modell für Italien
    33= Bestätigungscode Karosserie
    B84 = Zierleisten aussen, PVC
    L89 = Motor 14NV (sehr selten)
    M79 = Schaltgetriebe, 5-Gang, weit gestuft (WR)
    T39 = Seitenblinker Kotflügel
    T43 = Heckspoiler GT-spezifisch
    W3N = Roter Steifen an Stoßstange und Seite
    XJ4 = Sondermodell "GT"-Ausstattung


    631* = unbekannt


    Es ist also wirklich ein echter GT , der für Italien geliefert wurde, mit einem Motor den ich bisher noch nie ausgelesen habe :)


    Gruß Chris

    Ich hab es auch nur gelesen, dass es nicht möglich sein soll. Technisch ist es auch eine Herausforderung. Zudem ist es nötig, dass das Spiel dafür optimiert wurde.
    Ansonsten ist ein solcher Patch mal eben 12GB groß^^
    Aber ich bin so auch zufrieden.
    Kann es sein, dass das Spiel an sich recht Einsteigerfreundlich ist?
    Also die Runde auf der Nordschleife mit dem AMG-Event hab ich mit 9:29 beim ersten Versuch geschafft und 9:27 wäre silber gewesen.
    Dabei hab ich 2 Unfälle mit Dreher gehabt und Kiesbettdurchfahrt (Aremberg). Also Gold wäre da quasie im Schlaf drin gewesen. Musste nur zur Arbeit ^^


    gsi-heitzer
    Ja, ich hab auch erst nur geguckt. Und auf einmal hab ich nen gutes Angebot gesehen und zugeschlagen. Die PS3, die ich hier habe ist quasie
    Neuware.
    Aber wie ich geflucht habe, als der Controller sich immer für den 2. Spieler eingestellt hat.
    Und ich konnte das verdammte Menü nicht finden wo man den Controller neu festlegt... Hab bestimmt ne Stunde gesucht.
    Und bei GT5 konnte ich anfangs nicht mit X fahren. Das musste ich in den Optionen erst nochmal bestätigen ;)
    Denn mit Analogstick beschleunigen ist der Größte Dreck auf der Welt.