Beiträge von BigMcDonalds

    Sehr schönes Fahrzeug. Der Cup gehört zu meinen persönlichen Favoriten ;)
    Also, zur Serienmäßigen Ausstattung kannst Du dir hier das Prospekt herunter laden (auf das Bild des jeweiligen Prospektes klicken)
    http://kadett-info.de/kadett/s…spekte_sondermodelle.html


    Und für die Zusatzausstattung gilt die reguläre LS-Preisliste:
    http://kadett-info.de/kadett/m…s.html#ausstattungspreise


    Viel Spaß beim stöbern :D


    Der Heckspoiler ist von *grübel*, entweder GSi oder leicht abgewandelt von Irmscher (17 01 406) und somit auf jeden Fall nicht ab Werk verbaut.


    Gruß Chris


    Achso, der hat doch auch diese Rahmenkopfstützen mit nem Loch in der Mitte oder?
    Dann entfällt meine Theorie über die Kopfstützen.

    Ja, die Türverkleidungen von GSI und GLS waren bis 86 identisch, das steht aber unter GSi auch so drin :D
    Das mit dem Getriebe habe ich anhand meines "motorenbuches" gerade noch einmal überprüft. Generell steht bereits ab Einführung des Kadetts auch ein Automatikgetirebe für den 16D (später 16DA) zur Verfügung. Kann sein, dass es untergegangen ist oder über die Preislisten/Asusttatungslisten als "nicht mit 16D" gelistet wurde. Werde der Sache nochmal nachgehen, möglich war die Kombination auf jeden Fall, da die mir vorliegenden Motorenlisten definitiv unanfechtbar sind und auch alle Details offen legen ;)


    Ich werde es im Zuge der kommenden Änderung an Kadett-Info mit einfügen.
    Danke für den Hinweiß :D


    Interessant ist auch, dass in der Liste auch ein Motor auftaucht, der in keiner Preisliste auftaucht. Ein 13NE-Motor. Ich bin überrascht :D

    naja, inzwischen sind die genannten Punkte ja fertig. Die Basismodelle funktionieren schon, aber ich habe für die Sondermodelle noch die Preisliste bzw. des Ausstattungsvergleich vergessen. Dann muss ich noch die Abfragen für die Motoren-Liste und die Preisliste neu schreiben, was sicher noch ein bisschen Arbeit kostet.
    Aber momentan fluche ich noch über die Ausstattungslisten.. das macht echt keinen Spaß. Wie oft ich den Mist schon geschrieben habe für die jeweiligen Kadett-Info-Versionen... bei der Farbpalette ist es ja noch ganz witzig, weil man nebenbei gleich mal die Farbcodes auswendig lernt, aber die 150 Zeilen (Pro Modell) die Ausstattung eintragen nervt gewaltig. Aber ich hab ja immer im Hinterkopf, dass ich dann endlich Ruhe davor habe und das Anpassen und Erweitern später deutlich einfacher wird.


    Bis dahin werden jedoch noch so einige Stunden verstreichen ;)

    läuft er dann rund, wenn du ihn mit den gasstößen hälst?
    Generell hätte ich da so einige Ideen, was es sein könnte, die alle auch anhand der Fehlercodes ausgegeben werden:


    66 = Leerlaufregler
    73 = Luftmassenmesser
    93/94 = "Defekt" im Steuerteil und/oder im Kabel von/zum Hallgeber (defekt ist der ja scheinbar nicht)


    zusätzlich hätt ich noch Drosselklappen reinigen und Zündverteilung, Zündspule usw.

    Ich hab keine Ahnung wie ich das schaffen soll, aber ich bin auf jeden Fall wieder da. Dieses Jahr das einzige Opeltreffen, dass ich anfahren werde.
    Ein Jahr ohne Boltenhagen ist wie... ein scheiss Jahr halt.
    Ich schaffe es dieses Jahr zu ersten mal ein Auto das 2. mal mitzubringen ;)
    Das ist schonmal eine Leistung :p

    Die sind doch erst ne Woche alt ;)


    Also die Viper, die ich zuerst als Mazda erkannt habe (besonders auf dem letzten Bild, wenn man sich des Emblem weg denkt), trifft Fahrzeugmässig nicht meinen Geschmack.
    Ansonsten sind da echt schöne Dinger bei ;)

    In vielen Bundesländern sind Einzelcarpots nicht genehmigungspflichtig.
    Da sollte man sich aber in jedem Fall vorab beim Zuständigen Bau/Kataster-Amt informieren.

    ja, includes sind was feines ;)
    Ich hab tatsächlich eine Seite die nur noch aus 2 DIV-Tags besteht. Ganz ohne geht es dann doch nicht :D


    Nun aktuell schreibe ich vor allem die Datenbank-Einträge und verknüpfe diese.
    Die Seite wird künftig so aufgebaut sein, dass alle Abfragen einer bestimmten Information über ein und die selbe Abfrage aus der gleichen Tabelle gezogen wird.
    d.h. die Farben unter Sondermodelle kommen auf exakt gleichem Weg zum Nutzer wie die Farben unter Basismodelle oder unter der Farbpalette.
    Damit ist gewährleistet, dass künftig alle Seiten gleich aufgebaut sind und vor allem alle Tabellen gleich aussehen.
    Das ganze klingt natürlich leichter als es ist, denn nicht alle Fahrzeuge habe die gleichen Polsterfarben zur Verfügung etc. also muss da aussortiert werden und jedes $modell erhält einen eigenen Eintrag in der Tabelle. Da kopieren nicht wirklich hilfreich wäre, muss ich nun alle Daten von Hand noch einmal eintragen. Das mache ich nun seit etwa... joar 7 Stunden (-2 für ungespeicherten Programmcrash). Macht Laune, aber ich nähere mich der 10.000-Felder-Marke und die Arbeit ist bei den Sondermodellen zum Glück nicht mehr so mühsam ;)
    Die Preislisten sind bereits fertig und seit heute Vormittag sind auch die Seiten unter "letzte Änderungen" aus der Datenbank.
    Motorenliste und Farbpalette funktionieren auch, letztere überarbeite ich aber gerade nochmal aus o.g. Gründen.
    Nun, sind die genannten Sachen fertig, hab ich automatisch auch die Basismodelle abgehakt, danach muss ich alle Sondermodelle überarbeiten und anpassen, danach folgen die restlichen Seiten, die dann weniger Arbeit machen ;)