Beiträge von BigMcDonalds

    Zu alt... pf...
    ich fhre zum Party machen dort hin und nicht um über den Wertpapierhandel zu sinnieren oder mir generell nen Kopf darum zu machen, was ich eigentlich alles wichtigeres zu tun hätte. Dafür hab ich 359 andere Tage im Jahr Zeit. :D
    Kopf aus und Spaß haben.
    Hier mal 2 Video-Impressionen:


    ymfbBPK3i5c


    P_e5kflNxlI

    Wenn ich das richtig sehe, sind das rein rechnerische Werte, die niemals und unter keinen Umständen real zu erreichen sind.
    Rollwiederstand/Reibung, Luftwiederstand und viele Andere Einflüsse sind hier mit Sicherheit nicht berücksichtigt.
    Mein C20XE kämpft im 5. schon um überhaupt die maximale Leistung zu erreichen, ein weiterer Gang würde bestenfalls noch wenige KM/h bringen oder gar zu einem Leistungsabfall führen, da die Leistungsübertragung des Motors nicht mehr ausreicht um den Luftwiderstand zu überwinden.
    Wer mal bei 250 Sachen einen Arm aus dem Fenster hält, weiss wie viel Druck da entgegen gesetzt wird.
    Das ist der Grund, warum die Autobahnpolizei nie die Kelle aus dem Fenster hält (wobei das heute ja eh unüblich ist), die wird in tausend Einzelteile zerpflückt ;).

    so... ich bin dann auch wieder zuhause...


    Wie jedes Jahr war ich der erste dort und hab glaub ich mehr Sprit verbraucht als mein Astra. Ab Dienstag Abend bin ich nicht mehr fahrfähig gewesen ;)
    Ich hab viele Leute getroffen, jedoch nicht so viele ausm Kadett-Forum. Meridian hat sich vor mir versteckt, dafür hatte ich das Vergnügen Fehlnavigiert mal kennen zu lernen. Das wars dann auch schon. Wenn ich wen vergessen habe, kann ich mich nicht mehr daran erinnern ;)


    Bilder hab ich natürlich in Massen gemacht, etwa 400 Stück. Wie man es von mir kennt habe ich eigentlich kaum Bilder von den Fahrzeugen gemacht. Das liegt vor allem daran, dass von den Fahrzeugen, die mich interessieren, nicht so viele da hin kommen und ich keinen Sinn darin sehe Bilder zu machen und diese dann noch hochzuladen, wenn ich selbst kein Interesse an dem gesehenen habe.
    Wer wissen will was für Fahrzeuge es dort gab, kann ja gerne selber mal hin fahren. :D


    http://www.imgbox.de/show/gall…EOFUQvt6_Boltenhagen2012/

    Zumal man bei einer Wertanlage davon ausgeht, dass man die "Ware" kauft um sie später zu einem besseren Kurs wieder zu verkaufen. Das funktioniert nur bei Autos rescht selten. Der Wert steigt zwar, aber man hat auch ausgaben. Garagenplatz (oder was auch immer) den man wirtschaftlicher nutzen könnte, Wartungs-/Reperatur-Kosten, Steuern, KFZ-Versicherung, Pflege etc. Da bleibt letztlich normalerweise nichts übrig. Zudem hat der Kadett E beim GSi seinen höchstwert für die nächsten jahre vorerst erreicht und generell wird er wohl erst in 20-30 Jahren wirklich mal 10-20.000 Euro bringen. Bis dahin ist dir die Kiste entweder weggegammelt oder der "Gewinn" ist durch Inflation und oben genannten Gründen nicht reell.


    Und dieses ganze 8v und 16v-gelaber ist einfach schwachsinn. Klar der 8v ist nicht das ober-Spitzenmodell und war etwas billiger, dafür traue ich dem 8v persönlich etwas mehr als dem 16v , der deutlich anfälliger und wartungsintensiver ist.
    Und letzten Endes sind es die gleichen Leute denen einer abgeht, wenn sie die 16v-Aufkleber sehen, die sich auf anderer Seite beschweren, dass wir hier hin und wieder über Händlermodelle reden, die "ja nichts besonderes sind. Aufkleber kann sich ja jeder drauf pappen".


    Und wenn euch der 16v doch so wichtig ist. Kauft nen 8v mit Top substanz für 2.500€, baut (oder lasst bauen) nen 16v rein, klebt euch für 10€ die 16v Aufkleber drauf und spart dabei etwas.

    korrekt, diese Ausstattung ist nicht original und es würde mich wundern, wenn es eine solche überhaupt von Opel gab.
    Da die Türverkleidungen jedoch ebenfalls das Muster zeigen, muss es sich um einen Spezial-Umbau handeln, da im Ascona keine Türpappen von späteren Fahrzeugen verbaut werden können.
    "Auf den Bildern" sieht es so aus, als wenn die Ausstattung professionell angefertigt wurde, also von einem Sattler. Könnte also eine Sonderserie sein oder ein späterer Kundenwunsch :D
    Gefällt mir aber eigentlich :D

    nun, ist auch Definitionssache.
    Die Zulassungszahle sagen nur aus, wie viele GSi angemeldet sind, nicht wie viele davon auch als solcher zu erkennen sind.
    Die Anzahl noch erkennbarer bzw. ansatzweise originaler GSi dürfte extrem weit von den Werten des KBA abweichen. 25-50% etwa.
    Inzwischen kann man beim GSi von einer Rarität sprechen.


    Gruß Chris

    also ich kann da jetzt nichts finden, was ich ungewöhnlich finde. Die Ausdrucksweise des Verkäufers ist eventuell etwas komisch, aber das ist auch für mich schon Ausland da unten ;)
    Rund-Um-Datené-Verspoilerung, ansonsten recht original. Das Lenkrad wurd ausgetauscht.
    Also ich würde ihn mir (sofern ich bereit wäre diese Summe auszugeben) auf jeden Fall ansehen wollen.


    Das erste Schild enthält ja keine nennenwerten Codes.
    In der letzten Zeile den Farbcode schwarz-metallic und den Polstercode 554 für die graue Clubausstattung


    Das 2. kann ich sogar schon aussm Kopf ;)


    194256 = unbekannt
    TC35= Karosseriecode für Caravan, 5-türig
    LE4 = Motor C20NE
    MG4 = 5-Gang-Getriebe, en gestuft (Sport, CR)
    J856345 = Teil der Fahrgestellnummer
    90L = Farbcode: Schwarz-Metallic
    W3U = Modell "Club"-Ausstattung



    B43 = Ladeboden beschichtet
    CF4 = Glas-Schiebe- und Hubdach
    U75 = Automatische Stabantenne
    VR2 = Anhängerkupplung, 50KG
    V55 = Dachreling
    821 = Innenraumfarbe: Grau
    U81 = 2 Lautsprecher hinten
    T5X = Motor mit heutiger Euro1 -Norm


    B84 =PVC-Schutzleisten aussen
    W2V = Beschriftung für Basismodell entfällt (hier also kein LS-Logo)
    W3J = Beschriftung und Dekore "Club"
    2K3 = Radio SC 203 ?


    Wer würde mit mir Wetten, dass es sich beim 1. Fahrzeug um einen Blender handelt? :D
    Entweder der ist total rott oder auf die km kommen nochmal 100.000 drauf ;)
    Der sieht nicht so aus, als wenn er wirklich so toll ist, zumal mehr als das Ölwechselschild (bekommste bei jeder KFZ-Werkstadt) kein Hinweiß auf den wirklichen KM-Stand ist.